Der Pfad lautet zB http://www.software-...de/...-cat.php/Impressum-...-VBA
Damit wird normalerweise alles hinter php/ ausgelesen und darüber dann die Kategorie bestimmt. Ist halt ein Pfad mit Keywords.
Der entsprechende Codeteil lautet:
$aPath_info=explode(".php/",$_SERVER['PHP_SELF']);
$path_info=$aPath_info[1];
Normalerweise ist nun in der letzten Variable drin:
Impressum-...-VBA
Ist es aber nun nicht mehr.
Testcode online:
$aPath_info=explode(".php/",$_SERVER['PHP_SELF']);
$path_info=$aPath_info[1];
echo "A".$path_info."B".$_SERVER['PHP_SELF']."C".$aPath_info;
ergibt:
AB/sebastian-jurk-cat.phpCArray
Also unter A ist nichts und php_self ist nur ein Bruchstück...
- Alle Fehlermeldungen einschalten, auch die sonst unterdrückten Notice-Meldungen: error_reporting auf E_ALL stellen (und display_error auf on).
Wird das im Php-Code gemacht? Ist mir noch nie begegnet. Tritt wie gesagt nur online auf.
- Kontrollausgaben machen: echo oder besser var_dump(). Was steht denn in $_SERVER['PHP_SELF'] drin?
- phpinfo() aufrufen und nachschauen, was alles in $_SERVER steht.
Welche Infos sind denn da interessant?
Grüße!
Sebastian