Auge: Umstellung auf PHP5...

Beitrag lesen

Hallo

Testcode online:

$aPath_info=explode(".php/",$_SERVER['PHP_SELF']);
$path_info=$aPath_info[1];
echo "A".$path_info."B".$_SERVER['PHP_SELF']."C".$aPath_info;

ergibt:

AB/sebastian-jurk-cat.phpCArray

Also unter A ist nichts und php_self ist nur ein Bruchstück...

Was soll da auch sein? Normalerweise ist anzunehmen, dass der Pfad zu einer Datei mit der Endung ".php" mit der Endung ".php" endet. Was soll dahinter (alles vor ".php" ist $path_info[0], alles danach (was auch immer) $path_info[1]) deiner Meinung nach noch kommen?

Wundert mich eher, dass es bisher funktionierte.

  • phpinfo() aufrufen und nachschauen, was alles in $_SERVER steht.

Welche Infos sind denn da interessant?

Für $_SERVER['PHP_SELF'] z.B. alles, was in $_SERVER drinsteht. Warum folgst du nicht einfach dem Rat und schaust einfach, was dich erwartet?

Tschö, Auge

--
Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist zu schweigen.
(Victor Hugo)
Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.2