Cybaer: Umstellung auf PHP5...

Beitrag lesen

Hi,

Aber "Cool URIs don't change" - dein Vorschlag geht also vollkommen in die falsche Richtung, weil er eine unnötige Veränderung bedeuten würde.

Zumindest im konkreten Fall.

Aber: Ich habe auch mal für einen Kunden eine "/"-Applikation geschrieben, und später wechselte der Kunde dann von Unix/Apache auf Windows/IIS (auf "Wunsch" des Mutterkonzerns) - und ich also die Applikation von "/" auf "?" (seitdem arbeiten meine Scripts, bzw. das ihnen allen zugrundeliegende Framework, automatisch mit "/" oder mit "?" - je nachdem, was der Server hergibt).

Im Sinne des "Cool URIs don't change" wäre es also (heutzutage) durchaus sinnvoller, von vorneherein und ausschließlich das überall verfügbare "?" zu verwenden. Bringen mich natürlich keine 10 Pferde zu ... ;-)

Gruß, Cybaer

--
Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!