Thomas24: Weiterleitung auf andere Domain "unsichtbar" machen

Hi!

Wie kann ich denn von einer Domain (1) eine Weiterleitung auf eine andere Domain (2) machen, bei der eine zusätzliche Variable übergeben wird (?source=23), der Nutzer soll jedoch noch immer die alte Domain (1) angezeigt bekommen, auch wenn wenn er Links innerhalb der Domain folgt.
Gehts das anders als mit nem Frameset?

danke
Thomas

  1. Hello,

    Wie kann ich denn von einer Domain (1) eine Weiterleitung auf eine andere Domain (2) machen, bei der eine zusätzliche Variable übergeben wird (?source=23), der Nutzer soll jedoch noch immer die alte Domain (1) angezeigt bekommen, auch wenn wenn er Links innerhalb der Domain folgt.
    Gehts das anders als mit nem Frameset?

    Ja, mit einem Virus.

    Ein harzliches Glückauf

    Tom vom Berg

    --
    Nur selber lernen macht schlau
    http://bergpost.annerschbarrich.de
    1. super, ich hab gleich noch ne sinnlose Idee:
      Ich könnt bei jedem, der meine Website ansurft zu Hause einbrechen und mit Marker die Website auf den Bildschirm schmierren :-/

      1. Hello,

        super, ich hab gleich noch ne sinnlose Idee:
        Ich könnt bei jedem, der meine Website ansurft zu Hause einbrechen und mit Marker die Website auf den Bildschirm schmierren :-/

        Na, dann frag doch demnächst anständig, dann bekommst Du auch zielführende Antworten.
        Nach dem Studium der übrigen Postings behme ich an, dass Du einfach mehrere Domains haben möchtest, die auf denselben Webspace zeigen. Das ist ohne weiteres möglich. Du musst sie nur anmelden und dann virtual Hosts bzw. mehrere ServerAlias einrichten.

        Das soll sich aber angeblich in den gängigen Suchmaschinen negativ für Dich auswirken.

        Ein harzliches Glückauf

        Tom vom Berg

        --
        Nur selber lernen macht schlau
        http://bergpost.annerschbarrich.de
        1. Wieso habe ich denn nicht anständig gefragt?
          Ich bin leider technisch nicht so versiert, aber ich habe verscuth es möglichst verständlich zu beschreiben...

          Wie kann man denn "virtual Hosts" einrichten?

          lg
          Thomas

          1. (Hallo|Hi(ho)|Tag) Thomas24,

            Wie kann man denn "virtual Hosts" einrichten?

            Da wirst du an deiner Serverkonfiguration schrauben müssen:
            http://httpd.apache.org/docs/2.2/de/vhosts/

            MffG
            EisFuX

            1. Ich habs jetzt noch einfacher gemacht, einfach mit beide domains auf den selben Ordner zeigen gelassen und mit $_SERVER['SERVER_NAME'] die Domain abgefragt.

              lg
              Thomas

        2. Das soll sich aber angeblich in den gängigen Suchmaschinen negativ für Dich auswirken.

          google hat kürzlich veröffentlicht, dass meherer (sub-)domains mit exakt dem selben inhalt kein probem darstellen - ebenfalls fremde aggregationsseiten oder kopierte pressemeldungen

          ob das für andere suchmaschinen auch zutrifft sei dahingestellt - aber im zusammenhang mit google ist "duplicate content"-panik ziemlich übertrieben

          es ist aber nicht verkehrt, auch im sinne des kunden, doppelte inhalte zu vermeiden - zb werden durch 10 verschiedene domains die besuchten links nicht mehr richtig dargestellt

          während example.com/impressum.html schon besucht ist, ist example.org/impressum.html nicht besucht usw

  2. (Hallo|Hi(ho)|Tag|Mahlzeit) Thomas24,

    Wie kann ich denn von einer Domain (1) eine Weiterleitung auf eine andere Domain (2) machen, bei der eine zusätzliche Variable übergeben wird (?source=23), der Nutzer soll jedoch noch immer die alte Domain (1) angezeigt bekommen, auch wenn wenn er Links innerhalb der Domain folgt.

    ... und warum, wenn man fragen darf?
    Wenn ich mir eine Website betrachte, habe ich es gerne, wenn oben in der Adressleiste auch die "echte" Adresse drinsteht.

    Gehts das anders als mit nem Frameset?

    Es gibt die Möglichkeit, Alias-Namen für Domain-Namen zu erstellen. Eventuell suchst du ja das:

    http://de.wikipedia.org/wiki/CNAME_Resource_Record
    http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_DNS_record_types#CNAME

    MffG
    EisFuX

    1. Hallo EisFux!

      ... und warum, wenn man fragen darf?

      Damit ich sehen kann wieviele Personen durch was auf meine Website auf mich ausmerksam geworden sind.
      Da aber www.domain.de?source=43 sehr blöd aussieht wollt ich www.domain2.de, das aber auf die selbe Website führt.

      http://de.wikipedia.org/wiki/CNAME_Resource_Record
      http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_DNS_record_types#CNAME

      sry, aber das is mir ein bisschen zu technisch...
      Soweit ich das verstanden hab würde mir das bei meinem Problem nicht helfen, oder?

      danke
      Thomas

      1. Soweit ich das verstanden hab würde mir das bei meinem Problem nicht helfen, oder?

        nein - dem dns sind ressourcen unterhalb eines hostnamen egal

        du musst nur zugriff auf die andere "domain" bzw den server dort haben und einen vhost einrichten der dir bei aufruf von example.org das ausliefert was du eigentlich bei example.com?paramter=123 bekommst

        1. Wie kann man sowas denn einrichten?

          Ich hab Zugriff per FTP und per Admintool (SCPAXX Server Administration).

          danke
          Thomas

  3. Yerf!

    Gehts das anders als mit nem Frameset?

    Mit einer Art Proxy auf dem Server von Domain 1 könnte man soetwas erreichen. Die Links auf den Seiten von Server 2 dürfen dann natürlich nur relativ sein (also nicht Domain 2 fest eingetragen beinhalten)

    Allerdings haben dann 2 Server Arbeit mit der Anfrage des Benutzers, willst du das wirklich?

    Gruß,

    Harlequin

    --
    <!--[if IE]>This page is best viewed with a webbrowser. Get one today!<![endif]-->
    1. beide Domains liegen am selben Webspace...

      lg
      Thomas