Lieber Stefan,
im Grunde genommen bräuchtest Du ein PHP-Script, das sich die Suchergebnisse der anderen Seite "holt", um sie dann in Deiner Seite anzuzeigen. In diesem PHP-Script machst Du im Prinzip nichts anderes, als die dortige Suchseite mit dem entsprechenden Suchbegriff (in der URL) "aufzurufen", also deren HTML-Ausgabecode in eine Variablen zu speichern, zu "filtern" und dann mit den Ergebnissen Deine Seite zu bestücken.
Man müsste sich jetzt zum einen Gedanken machen, wie man an die Suchseite des Servers gelangt, denn es gibt je nach Einstellungen beim Provider diverse Hindernisse zu überwinden (Stichwort allow_url_fopen). Zum anderen käme es darauf an, den HTML-Code der Suchseite entsprechend von dem zu befreien, was Du eben nicht brauchst, um die Ergebnisse in Deine Seite zu integrieren.
Zum Schluss wäre es noch mehr als eine Überlegung wert, diese Suchanfrage nicht bei jedem Besucher erneut durchzuführen, sondern die Suchanfrage zu speichern, um sie nur nach einem gewissen Verfallsdatum erneut vom Server zu beziehen.
Liebe Grüße aus Ellwangen,
Felix Riesterer.
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)