Der Martin: Externes Suchergebnis integrien

Beitrag lesen

Hallo Felix,

Also: Korregier  mich, wenn ich falsch liege.
Ja, gerne. Das Verb lautet "korrigieren", mit einem "i" nach dem doppelten "r". Daher lautet der Imperativ "korrigiere mich" - mit einem zusätzlichen "e" am Ende des Verbs.

gut, diese Korrektur (nicht: "Korriktur" ;-)) hätte ich sonst auch geliefert.
Wobei sich das Weglassen des 'e' am Wortende im Imperativ schon so sehr eingebürgert hat ("Halt dich fest", "Geh nach Hause", "Fahr nicht so schnell", "Bring das zurück", ...), dass ich vermute, diese Form gilt mittlerweile auch schon als richtig. In der Umgangssprache allemal.

Was Deine noch frischen PHP-Erfahrungen angeht, so kannst Du hier gerne immer wieder um Verständnishilfe nachfragen. Tipps bekommst Du hier auch - also keine Scheu vor dem Ausprobieren!

Genau, und wirf auch nicht die Flinte ins Korn, wenn du dich mal überfahren fühlst - der Umgangston ist manchmal etwas ruppig, aber trotzdem meistens helfend gemeint.

Schönes Wochenende noch,
 Martin

--
"Hier steht, deutsche Wissenschaftler hätten es im Experiment geschafft, die Lichtgeschwindigkeit auf wenige Zentimeter pro Sekunde zu verringern." - "Toll. Steht da auch, wie sie es gemacht haben?" - "Sie haben den Lichtstrahl durch eine Behörde geleitet."