Hallo
Zu deinem Ansatz:
Im Übrigen ist dies eine abgesprochene Kooperation mit dem Online-Marketing-Manager von MyH. D.h. ich denke schon, dass ich eine Freigabe für eine (für welche auch immer) Schnittstelle für die Ausgabe der Abfrage erhalten würde.
Wie der Ansatz von Felix funktioniert, hat er dir ja schon geschrieben. Grundsätzlich ist das der selbe Anzatz, wie die schon früher erwähnte RSS-Variante.
Mit einem Skript holst du dir Daten von MyHammer, bereitest deren Inhalt auf und gibst sie dann aus. Bei Felix ist der aufzubereitende Inhalt die gesamte HTML-Seite, die nach den relevanten Daten zu filtern wäre, bei der RSS-Version ist das ein XML-Dokument, das sowieso nur die benötigten Daten (mit etwas "Verwaltungskram" drumrum) enthält.
RSS wäre also zu bervorzugen. Allerdings wurde im Thread bereits angemerkt, dass im RSS-Dokument von MyHammer der Zeitpunkt des Ablaufs der Auktionen nicht verzeichnet sind, womit eine Sortierung flach fällt. Wo du aber sowieso nocheinmal mit MyHammer Kontakt aufnehmen willst, wie wäre es damit, nachzufragen, ob dieses Datum im RSS-Feed eingefügt werden könnte?
Damit wäre es um einiges leichter, die gewünschte Ausgabe (und nicht irgendwelche Krücken) zu erzielen.
Tschö, Auge