Stefan: Externes Suchergebnis integrien

Beitrag lesen

Iframes lehne ich persönlich für diesen Zweck ab. In meinen Augen stiften sie eher Unsinn als dass sie nützen. Was passiert denn, wenn Du auf einen Link innerhalb des Iframe klickst...? Na? Und gerade deshalb lehne ich diese Lösung ab.

Das ist nur Eines der Probleme, die sich ergeben. Ich bin auch nicht sonderlich zufrieden mit der "Lösung". es ist eben das, was nach meinem bisherigen Wissensstand möglich war.

Also: Korregier  mich, wenn ich falsch liege.

Ja, gerne. Das Verb lautet "korrigieren", mit einem "i" nach dem doppelten "r". Daher lautet der Imperativ "korrigiere mich" - mit einem zusätzlichen "e" am Ende des Verbs.

Danke! ^^

Ja, Du setzt falsch an. Stelle Dir ein PHP-Script wie einen "etwas anderen" Browser vor, wenn es sich Daten von anderen Servern holen soll. Es muss einfach (und ja, das ist alles andere als "einfach") über HTTP die Seite aufrufen, wie das auch andere HTTP-Clients (z.B. Browser) tun. Anders geht das nicht.

Also das, was Lukas mir gestern geraten hat(!?):

»»Du hast verschiedene Ansatzmöglichkeiten.

1.) Du fragst die Kollegen von MyHammer, ob es dererseits die Möglichkeit gibt, eine Ausgabe der nächsten ablaufenden Suchbegriffe per HTTP_Request zu bekommen. Das wäre mit sicherheit das einfachste, weil du im idealfall nur einen solchen HTTP_REQUEST starten (http://de.php.net/manual/de/function.http-request.php), das Ergebnis formartieren und ausgeben musst.

2.) wenn das nicht geht: Zum Suchbegriff gibt es unter http://www.my-hammer.de/search.php?mhFormData[searchText]=photovoltaik&rss=1 einen RSS-Feed. Das ist im Grunde eine XML-Datei, die du dir ebenfalls per HTTP_REQUEST einbinden kannst. Allerdings kann ich mir vorstellen (spreche dabei nicht aus erfahrung), dass das Umformen ungleich ätzender wird...