Hi,
Es kann unter Umständen - bspw. bei hohen Temperaturen - dazu kommen, dass Teile der Siliziumschicht, auf der die Daten gespeichert sind, demagnetisiert werden.
abgesehen davon, dass die Daten auf einer Festplatte magnetisch gespeichert werden und die Plattenoberfläche nichts mit Silizium zu tun hat - vom Ergebnis her hast du trotzdem Recht. Bei langem Lagern oder bei extremen Temperaturen kann die Magnetisierung tatsächlich in Mitleidenschaft gezogen werden.
Dann ist es völlig normal, dass Informationen auf der Platte zerstört werden, ohne dass diese dabei dauerhaften Schaden nimmt.
Ja, aber im schlimmsten Fall kann man sie nur mit einer Low-Level-Formatierung wieder gängig machen - und dazu braucht man Spezialsoftware des Plattenherstellers.
Du kannst übrigens von Glück sagen, dass offenbar nicht auch die Spur 0 betroffen ist, auf der die Informationen gespeichert sind, wo sich alle Dateien befinden.
Das ist -mit Verlaub- Unsinn. Im ersten logischen Sektor der Platte liegt zwar die Partitionstabelle, in der Typ, Startsektor und Größe jeder Partition gespeichert sind. Aber innerhalb jeder einzelnen Partition ist es völlig vom verwendeten Filesystem abhängig, an welcher Stelle z.B. Verzeichnisinformationen liegen. Die FAT-Varianten legen z.B. die Block-Belegungstabelle, die FAT eben, in den ersten paar MB der Partition ab, die Verzeichnisse können dagegen beliebig über die Partition verstreut liegen. NTFS legt nur ein paar wenige lebenswichtige Daten am Anfang der Partition ab, versucht aber ansonsten, Verzeichnisse und andere wichtige Strukturen möglichst in der Mitte der Partition zu halten.
Dazu kommt, dass die modernen Festplatten alle ein internes Bad-Sector-Management haben. Das heißt, sie bewerten intern jeden Schreib- und Lesevorgang, und wenn ein Sektor "verdächtig" erscheint, wird er gesperrt und dafür ein Sektor aus dem Reservepool verwendet. Davon bekommt weder der Anwender, noch das Betriebssystem überhaupt etwas mit. Das hat aber zur Folge, dass man nie genau sagen kann, an welcher Stelle der Sektor #83655 physikalisch gesehen wirklich liegt.
So long,
Martin
Eine Nonne kommt in den Himmel. An der Pforte fragt Petrus: "Wer bist du?" - "Ich bin die Braut Jesu." Petrus stutzt einen Moment, ruft dann nach hinten: "He Freunde, habt ihr schon gehört? Der Juniorchef will heiraten!"