ShihiZu: Tabelle aufklappen

Beitrag lesen

<table>
<tr onClick='toggle(this)'>

Upsa. "onclick" solltest du besser nur für <td> verwenden.

Stimmt, danke!

<td><div style="display:none;">Text.</div></td>
Und das ist ganz schlecht. Es gibt _absolut keinen_ Grund, in dein <td> noch ein <div> einzusperren. Noch dazu, wenn es "unsichtbar" sein soll.

Das weiss ich selber auch. Das Problem an "display: block" ist leider, dass er die Ansicht der Zelle verändert. Ich muss das noch genauer ansehen.

Falls ich deine Fragestellung richtig verstanden habe, geht das nach dem Schema:
   <table><tr>
   <td id="z1">Zeile 1</td>
   </tr><tr>
   <td id="z2" onclick="document.getElementById('z3').style.display='block'; this.style.display='none'" style="display:none;">Zeile 2</td>
   <td id="z3" onclick="document.getElementById('z2').style.display='block'; this.style.display='none'">Zeile 3</td>
   </tr></table>
Wohlgemerkt: das ist das "Schema", und ob das auf deine Bedürfnisse zutrifft, ist fraglich.

Nunja, das wichtigste am Ganzen ist es, dass es relativ funktioniert. Die Funktion muss für mehrere solche Tabellen (unbestimmt viele) immer funktionieren, egal wo jene im Text vorkommen. Deswegen kann ich nicht mit IDs arbeiten (höchstens Arrays). Es geht um eine Forenfunktion.