Hallo Vinzenz.
[...] Diese können dann nämlich davon unabhängig Artikel, Bildergalerie, Kontaktformulare, Kategorien (zum Gruppieren zusammengehöriger Seiten) oder sonstwas sein -- jede mit einer eigenen Funktionsweise und anderen Daten, die für den Betrieb wichtig sind. Für jeden dieser Typen gibt es in der DB also auch einen eigenen Typ von Tabelle,
Es ist keine gute Idee, für Neues "neue Tabellen" oder auch nur "neue Spalten" anlegen zu wollen.
Verstehen wir uns richtig? Ich will keine neue Tabelle anlegen, sobald ich z.B. eine neue Seite im Gesamtgefüge ergänze, sondern nur bei einem neuen _Typ_ von Seite. Quasi ein neues Modul, das irgendwas besonderes kann. Warum ist es eine schlechte Idee, für eine neue Funktionalität auch neue Tabellen in der DB anzulegen? Die unterschiedlichen Module benötigen ja ganz unterschiedliche Daten zum Arbeiten. Als Beispiel:
Ein Seitentyp "Artikel" existiere bereits. Zugehörige Daten in der DB sind meinetwegen Überschrift, Text (der eigentliche Artikel), Veröffentlichungsdatum. Mein CMS kann nun also beliebig viele "Artikel" verwalten, die auch alle als Datensätze in einer Tabelle "articles" gespeichert werden. Nun möchte ich einen neuen Seitentyp "Bildergalerie" mit ganz anderer Funktionalität hinzufügen. Dafür benötige ich beispielsweise eine Tabelle, in der Bildpfade, Bildbeschreibungen usw. gespeichert werden. Die Tabelle "articles" kann das nicht leisten. Als nächstes soll meinetwegen ein Seitentyp "Gästebuch" zur Verfügung stehen. Das Gästebuch benötigt eine Tabelle, in der die Gästebucheinträge mit Datum, Autor, Emailadresse und Beitragstext gespeichert werden. Auch das ist kein "Artikel".
Viele Grüße von Alex