EKKi: Problem mit Eingabeformular, Umlauten und MySQL

Beitrag lesen

Mahlzeit furam,

Lasse ich von der verabeitenden Datei die POST-Daten ausgeben, stimmt noch alles. Ich habe die Daten dann immer per htmlentities umformen lassen.

Warum? Ich dachte, die Datenbank unterstützt UTF-8? Wieso speicherst Du die Zeichen dann nicht einfach so, wie sie sind?

htmlentities() hat an dieser Stelle überhaupt gar nix verloren ... allerhöchstens bei der späteren Ausgabe der Inhalte als HTML - wobei ich dort htmlspecialchars() vorziehen würde.

Zusammengefasst: ich schaffe es nicht, dass in der MySQL Datenbank die Umlaute richtig oder zumindest richtig konvertiert angezeigt werden.

In der MySQL-Datenbank wird nichts angezeigt. Und vor dem Reinschreiben konvertieren solltest Du erst recht nichts. Speichere die Inhalte dort, wie sie sind. Überprüfe, ob Deine Verbindung (SET NAMES) auch tatsächlich UFT-8 unterstützt.

Nach dem Auslesen aus der Datenbank und vor dem Ausgeben als HTML hingegen solltest Du die Werte dem Kontext entsprechend maskieren.

MfG,
EKKi

--
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|