at: Arzt ist der Meinung man sei nicht Krank

Beitrag lesen

Hallo.

Ich kenne auch niemanden, der einfach mal ein bis zwei Tage wegbleiben kann.

Solche Arbeitgeber kenne ich zuhauf. In einem grundsätzlich guten Arbeitsverhältnis wird dies auch kaum ausgenutzt. Und generell gilt insbesondere in den letzten Jahren, dass Arbeitnehmer zu selten und zu spät krank zuhause bleiben. Die Folgen für sie selbst durch verschleppte Krankheiten oder Unfälle infolge herabgesetzter Konzentrationsfähigkeit sowie für die Kollegen durch Ansteckungen oder erhöhte Unfallgefahr infolge verminderter Verlässlichkeit in bestimmten Situationen der Zusammenarbeit sind im Einzelfall kaum absehbar, aber statistisch erwiesen. Außerdem kann ein Arbeitgeber im Fall einer frühzeitigen Krankmeldung Abhilfe etwa durch Änderungen der Schichtpläne oder das Buchen von Zeitarbeitskräften schaffen, während ein kranker Mitarbeiter häufig für Mehrarbeit der Kollegen sorgt.

Diese Regelung gilt, wie die meisten gesetzlichen Regelungen, fuer den Fall, dass es keine betriebliche oder tarifliche Vereinbarung gibt. (Deshalb sind sie eigentlich auch herrlich sinnfrei) Bleibt nur nen Tag Urlaub nehmen, oder nen anderen Arzt aufsuchen.

Und genau dieser Unsinn bleit allen Beteiligten so erspart.
Bei einem meiner letzten Arbeitgeber gab es nicht einmal einen schriftlichen Arbeitsvertrag. So galten im Zweifelsfall immer die gesetzlichen beziehungsweise tariflichen Bestimmungen.
MfG, at