Lieber Steel,
das PG-CMS muss im Rootverzeichnis einer (Sub-)Domain liegen. Wenn Du einen lokalen Webserver nimmst, dann muss es entweder in DocumentRoot liegen, oder aber Du verwendest Virtual Hosts, und weist einem virtuellen Host das Verzeichnis "pg-cms" als dessen DocumentRoot zu. Sonst klappt das mit mod_rewrite nicht so, wie beabsichtigt.
Fehlermeldung: htmlspecialchars_decode ist keine gueltige Funktion.
Ich nutze XAMPP unter Windows XP mit php 5 (ich glaube php 5.0.1)
http://de.php.net/manual/en/function.htmlspecialchars-decode.php
Ich denke, dass ich diese Funktion durch etwas anderes ersetzen muss, damit es notfalls sogar unter PHP4 läuft... Danke für den Hinweis.
Liebe Grüße aus Ellwangen,
Felix Riesterer.
--
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)