Guten Tag allerseits,
ich habe ein Problem für welches ich keine Lösung finde,
und zwar möchte ich ein Verzeichnis mittels .htaccess schützen, diese .htaccess sowie die dazugehöhrige .htpasswd sollen mit php erstellt werden, soweit ist das auch kein problem.
Nur wenn ich dann local versuche auf eine Datei in dem Verzeichnis zuzugreifen bekomme ich nach erfolgter authentifizierung lediglich einen 500 Internal Error ?!?
(Hinweis: Die Authentisierungseinstellungen vom Apache habe ich nicht verändert.)
Hier mein Code:
<?php
$username = "test_user";
$passwort = "test_pwd";
$Neues_Verzeichnis = str_replace($_SERVER['DOCUMENT_ROOT'], "", dirname($_SERVER['SCRIPT_FILENAME'])).'/ht/';
mkdir($_SERVER['DOCUMENT_ROOT'].$Neues_Verzeichnis, 0777);
$htaccess = fopen($_SERVER['DOCUMENT_ROOT'].$Neues_Verzeichnis.'.htaccess','w');
fputs($htaccess,
"AuthType Basic\n"
."AuthName "".$Neues_Verzeichnis.""\n"
."AuthUserFile "".$Neues_Verzeichnis.".htpasswd"\n"
."Require valid-user"
);
fclose($htaccess);
$htpasswd = fopen($_SERVER['DOCUMENT_ROOT'].$Neues_Verzeichnis.'.htpasswd', 'w');
$pass = crypt($password, substr($password, 0, 2));
$pwf .= $username.":".$pass."\n";
fputs($htpasswd, $pwf);
fclose($htpasswd);
$test_file = fopen($_SERVER['DOCUMENT_ROOT'].$Neues_Verzeichnis.'test.php', 'w');
fputs($test_file, "test");
fclose($index);
?>