Welche Empfehlung könnt ihr mir geben?
Wenn zwei kleinere:
Ist es besser zwei einzelne Alleskönner zu haben?
Hard- oder Software-Balance?
Ist es besser Dienste zu gliedern?
mehrere kleine sind in puncto ausfallwahrscheinlichkeit nur bedingt besser - aber in den meisten fällen teuerer - obs sinnvoll ist, kommt auf die benötigte ausfallsicherheit an
zwei einzelne alleskönner brauchen in summe mehr ressourcen als zwei dienst-basierende systeme, haben aber den vorteil der redundanz zueinander
beispiele:
webserver 1 (apache + mysql)
webserver 2 (apache + mysql)
auf beiden servern laufen beide dienst, ressourcenverbrauch in summe "4" (wenn ein dienst 1 ressource verbraucht
wenn einer der beiden ausfällt, läuft der andere dennoch weiter
server 1 (apache)
server 2( mysql)
beide server benötigen jeweils 1 ressource (gemeinsamer verbrauch 2)
wenn einer der beiden ausfällt, läuft zwar der andere, aber das hilft in dem fall nicht
alternative
server 1 (apache + mysql csp)
server 2 (mysql + apache csp)
aktiver ressourcenverbrauch ist 2, mysql und apache sind jeweils nur als cold spare eingerichtet, damit brauche sie keine systemleistung, sind aber beim ausfall eines der systeme relativ schnell aktiviert