Idee für Design?
gary
- meinung
Hallo selfler,
Ich bin an einer Seite, die später mal eine eigene URL bekommen soll, und auf der politische wie auch wirtschaftliche Zustände in der BRD behandeln soll, bzw. Lösungen zusammentragen soll.
Das Thema der Seite ist nach dem man sie besichtig hat klar: Es geht um Dinge, die so sind, wie an dem propagierten (stilles)Örtchen...
Was stört:
Die Seife und der Reserveständer stehen so frei im Raum. Soll man da irgendwie einen Rahmen drum machen oder mit geschwungenen Elementen den Verbund dieser beiden Bilder herstellen. Oder alternativ diese beiden zusammenschieben?
Ich habe auch noch keine wirklich gute Idee für die Überschrift. Soll da noch ein Logo rein. Eine bewegte Animation (Marquee- mässig kann man ja mit Streifen einer Grafik gute Effekte erziehlen).
Soll der mittlere "Teppich" mit einem Stereifen links und rechts davon gerahmt werden?
Was meint ihr dazu...
Grüsse Gary
PS.:Der momentane Kontent hat überhaupt nicht zu interessieren. Der wurde nur für Testzwecke geschrieben.
Hallihallo,
da ja explizit nach Meinung gefragt wurde:
Ich musste unweigerlich an das gute alte Spiel "Klomanager" denken ;-)
(Kennt das noch jemand außer mir?!)
Evtl. findest Du hier Anregungen:
http://www.anvil-soft.com/deutsch/PrKlomanager.htm
Grüße
Dirk Dorweiler
Hallo Dirk,
*LOL*
Nein das Spiel kenne ich nicht. Aber interessant, das es auch dort mit "Wirtschaftsstrategie" zu tun hat. (Da war wohl schon vor Jahren nicht alles so sauber *g*)
Viele Grüsse gary
Yerf!
Die Seife und der Reserveständer stehen so frei im Raum. Soll man da irgendwie einen Rahmen drum machen oder mit geschwungenen Elementen den Verbund dieser beiden Bilder herstellen. Oder alternativ diese beiden zusammenschieben?
Hm, ich denke am schönsten wäre die Kacheln als vollständigen Seitenhintergrund zu haben. Dann müssten aber die Elemente wie der Seifenhalter einen transparenten Hintergrund bekommen, damit das Kachelmuster passt...
Ich habe auch noch keine wirklich gute Idee für die Überschrift. Soll da noch ein Logo rein. Eine bewegte Animation (Marquee- mässig kann man ja mit Streifen einer Grafik gute Effekte erziehlen).
Bewegung lenkt zu sehr vom eigentlich Inhalt der Seite ab, würde ich nicht verwenden. Aber ein dezentes Logo noch mit rein wär sicher noch eine gute Idee.
Gruß,
Harlequin
Hallo Forum,
Hm, ich denke am schönsten wäre die Kacheln als vollständigen Seitenhintergrund zu haben.
Hat mich auch gleich gestört, dass die Kachelung nicht durchgängig war.
Außerdem ist mir die Verbindung von "home" und Seife nicht einleuchtend, würde da eher so etwas wie 'ne Zahnbürste assoziieren.
Bewegung lenkt zu sehr vom eigentlich Inhalt der Seite ab, würde ich nicht verwenden. Aber ein dezentes Logo noch mit rein wär sicher noch eine gute Idee.
Dito, Bewegung würde auch nicht zum "stillen" Örtchen passen. Ein Logo, das irgendwie das "Örtchen" noch mal zusammenfasst, so in "Lupenglupschoptik" oder so was käme glaub ich ganz gut.
Gruß,
Nana
Hallo.
Außerdem ist mir die Verbindung von "home" und Seife nicht einleuchtend, würde da eher so etwas wie 'ne Zahnbürste assoziieren.
Dann kann ich dir nur empfehlen, dir für den Hausgebrauch auch ein Stück Seife zuzulegen. Deine Umwelt wird es dir danken und ihre Assoziationen bei deinem Betreten eines Raumes in Zukunft sicher freundlicher gestalten.
MfG, at
Hi Harlequin,
Hm, ich denke am schönsten wäre die Kacheln als vollständigen Seitenhintergrund zu haben. Dann müssten aber die Elemente wie der Seifenhalter einen transparenten Hintergrund bekommen, damit das Kachelmuster passt...
Ja, das ist wahr. Ich werde versuchen, die Kacheln komplett als hintergrund zu machen. Haben auch schon mehrere so erwähnt wie du. :-)
Bewegung lenkt zu sehr vom eigentlich Inhalt der Seite ab, würde ich nicht verwenden. Aber ein dezentes Logo noch mit rein wär sicher noch eine gute Idee.
Gut, auch dies wurde von mehreren abgelehnt.
Grüsse und Dank von Gary
Abend Harlequin,
Hm, ich denke am schönsten wäre die Kacheln als vollständigen Seitenhintergrund zu haben. Dann müssten aber die Elemente wie der Seifenhalter einen transparenten Hintergrund bekommen, damit das Kachelmuster passt...
Habe jetzt Kacheln bzw. Glasbausteine als Hintergrund genommen. Die Bildelemente (Seife, Ständer und WC-Rolle), wurden ausgeschnitten. Da ein Bild nicht "nichts" haben kann, ist der Hintergrund auf den Fotos nun weis. Wie geht das jetzt mit dem Transparentmachen?
Oder muss ich die Fotos Kachelgenau bearbeiten?
So siet es bis jetzt aus.
http://www.vam-shop.com/online-journal-ceta.shtml
Habe im ersten Bericht eine Hintergrundfarbe gesetzt, um die Leserlichkeit zu testen.
Viele Grüsse gary
Hallo selfler,
Für deine Designwünsche habe ich nur ein Wort:
mfg Beat
Die Seife und der Reserveständer stehen so frei im Raum. Soll man da irgendwie einen Rahmen drum machen oder mit geschwungenen Elementen den Verbund dieser beiden Bilder herstellen. Oder alternativ diese beiden zusammenschieben?
Ich sehe keine Seife und nur den unteren Teil des Reserveständers. Auch ansonsten macht die Seite einen sehr unaufgeräumten, fast schon chaotischen Eindruck - nichts, was mich zum Bleiben animieren würde (IE6 unter WinXP).
Was meint ihr dazu...
Mal so als Denkanstoß:
Siechfred
Hallo Siechfred,
Ich sehe keine Seife und nur den unteren Teil des Reserveständers. Auch ansonsten macht die Seite einen sehr unaufgeräumten, fast schon chaotischen Eindruck - nichts, was mich zum Bleiben animieren würde (IE6 unter WinXP).
Komisch, FF und IE 7 zeigen die Seite normal. (Hast du übermässig die Vergrösserung aktiviert?
Mal so als Denkanstoß:
- links der Reserveständer als Menü-Hintergrund (eine Rolle - ein Menüpunkt)
Links werden automatisch generiert, so dass die Papierrolle sich immer weiter abwickelt, jemehr Links vorhanden sind.
- Mitte (Content) als Hintergrund das Klopapier, die Schrift erweckt den optischen Eindruck, als wäre sie auf das Papier geschrieben.
So war es Ursprünglich mal geplant. Scheiterte aber an der technischen realisierbarkeit, da der Kontent auch automatisch generiert wird. Man bräuchte ein Div (mit WC-Papier-Hintergrund), das den gesamten Inhalt des SSI umschliesst und sich in der Höhe automatisch anpasst. Das war nicht zu machen. Bei den Links geht es aber wunderbar.
- Rechts der Seifenspender
- Seitenhintergrund in dezenter Fliesenoptik
Auch das würde ich sehr gut finden. Müsste dann halt die Fotos (Seife/Ständer Papierrolle) ausschneiden, damit die Fugen ordentlich verlaufen...
Gute Vorschläge - und noch sehr viel Arbeit :-)
Viele Grüsse gary
Ich bin an einer Seite, die später mal eine eigene URL bekommen soll, und auf der politische wie auch wirtschaftliche Zustände in der BRD behandeln soll, bzw. Lösungen zusammentragen soll.
Interessant.
Das Thema der Seite ist nach dem man sie besichtig hat klar: Es geht um Dinge, die so sind, wie an dem propagierten (stilles)Örtchen...
Was stört:
Die Seife und der Reserveständer stehen so frei im Raum.
"Frei im Raum" ist gut. Du hast drei düstere Bilder auf einen düsteren Hintergrund gesetzt und dazwischen düsteren Text gelegt. Du wärest besser beraten, wenn du auf jegliche Bilder verzichten und eine Nur-Text-Seite, schwarz auf weiß, anbieten würdest - statt dieser in zweieinhalb Minuten zusammengeklickten, einfallslosen Dunkelkammer.
Ich finde die Idee zu dem Projekt wirklich interessant, aber was du da gestaltungsmäßig hingeklatscht hast, war für mich nur eine einzige Enttäuschung. Das ist schon beinahe dreist, sowas zur Begutachtung zu stellen.
Mein Rat: Kümmere dich lieber erstmal um den Inhalt als um die Verpackung.
Eine bewegte Animation (Marquee- mässig kann man ja mit Streifen einer Grafik gute Effekte erziehlen).
Ja, wenn einem sonst nix einfällt, muss unbedingt ein Wackel-GIF her.
Hi Engelchen,
[...] - statt dieser in zweieinhalb Minuten zusammengeklickten, einfallslosen Dunkelkammer.
Wie kommst du zu der Annahme, das diese Seite in nur zweieinhalb Minuten entstanden sein soll? Aufgrund des HTML-Codes? Der ist absolut nichtssagend.
Was ist wenn ich dir erzähle, das der Content (wie aus dem Kopfbereich der Seite hervor geht) das Resultat eines aufwendigen Perl-Scriptes ist, das Daten ausliest, Bilder einfügt, Überschriften und Links automatisch generiert?
Ja, so kann man sich irren, was Zeitangaben betrifft.
Ich finde die Idee zu dem Projekt wirklich interessant, aber was du da gestaltungsmäßig hingeklatscht hast, war für mich nur eine einzige Enttäuschung. Das ist schon beinahe dreist, sowas zur Begutachtung zu stellen.
Dreist ist, drei Äpfel zu nehmen und nur zwei davon zu bezahlen ;-)
Ausserdem stelle ich die Page nicht zur Begutachtung (weil sonst wäre dieses Post in "Seitenbewertung" gelandet), sondern um Ideen für weitere gestalterische Massnahmen zu erlangen.
Mein Rat: Kümmere dich lieber erstmal um den Inhalt als um die Verpackung.
Der Inhalt ist aber völlig uninteressant - siehe Eingangspost-->PS.
Die Verpackung ist wichtig, sie präsentieren den Inhalt, der dynamisch erzeugt wird.
Ja, wenn einem sonst nix einfällt, muss unbedingt ein Wackel-GIF her.
Ja, da hast du recht. War nur so ein Gedankenspiel :-)
Viele Grüsse gary
[...] - statt dieser in zweieinhalb Minuten zusammengeklickten, einfallslosen Dunkelkammer.
Wie kommst du zu der Annahme, das diese Seite in nur zweieinhalb Minuten entstanden sein soll?
Um drei Bilder am Rande von etwas Blindtext zu platzieren, und nicht viel mehr hast du gemacht, braucht es nur wenige Minuten.
Was ist wenn ich dir erzähle, das der Content (wie aus dem Kopfbereich der Seite hervor geht) das Resultat eines aufwendigen Perl-Scriptes ist,
Der Titel deiner Frage lautet "Idee für Design?" und du hast sowohl eingangs als auch nochmals in deiner Antwort ausdrücklich darauf hingewiesen, dass dich momentan nichts anderes interessiert. Halte dich doch bitte selbst daran und komme jetzt nicht mit irgendeiner Hintergrundmaschinerie, die mit dem Design überhaupt nichts zu tun hat (außer den HTML-Code auszuspucken).
Ausserdem stelle ich die Page nicht zur Begutachtung
Wenn dir negative Meinungen nicht gefallen, stelle die Seite nicht ins Forum, schon gar nicht unter "Meinung".
Hallo Engelchen,
Was ist wenn ich dir erzähle, das der Content (wie aus dem Kopfbereich der Seite hervor geht) das Resultat eines aufwendigen Perl-Scriptes ist,
Der Titel deiner Frage lautet "Idee für Design?" und du hast sowohl eingangs als auch nochmals in deiner Antwort ausdrücklich darauf hingewiesen, dass dich momentan nichts anderes interessiert.
Genau, und von Inhalt habe ich nichts gesagt. Trotzdem empfiehlst du mir mich um den Inhalt zu kümmern.
Ausserdem stelle ich die Page nicht zur Begutachtung
Wenn dir negative Meinungen nicht gefallen, stelle die Seite nicht ins Forum, schon gar nicht unter "Meinung".
Was hat den "Ausserdem stelle ich die Page nicht zur Begutachtung" mit "Wenn dir negative Meinungen nicht gefallen.." zu tun?
Es ging um Ideen und nicht um Seitenbewertung. Für was gibt es denn sonst die Rubriken? :-)
Ich habe gar nichts gegen Kritik. Nur die Behauptung mit den 2,5 Minuten fand ich krass, aus bekannten Gründen (Perl). Mir scheint das Engelchen ist eher ein Bengelchen *g*.
Und wenn ich für mich mal so die Art und Weise der Textformulierung anschaue, könnte man fast meinen, du bist mit einer Posterin mit dem Nick "Steffi" verwandt *gg*
Viele Grüsse Gary
Hi,
Ich habe gar nichts gegen Kritik. Nur die Behauptung mit den 2,5 Minuten fand ich krass, aus bekannten Gründen (Perl).
Und wenn du die Bibel in Handarbeit abgetippt haettest, um an Inhalte zu kommen - das aendert wenig daran, dass die reine Platzierung der Inhalte und Grafiken auf der vorgestellten Seite ein Werk von wenigen Minuten sein sollte.
MfG ChrisB
Hallo zusammen,
So, jetzt ist mal ein Grossteil der gemachten Vorschläge umgesetzt worden.
http://www.vam-shop.com/online-journal-ceta.shtml
Für die Überschrift der Seite vielleicht ein Div quer, welches auch fixed montiert wird und in hellblau?
Für weitere Tipps dankbar.
Viele Grüsse gary
Hi Gary,
Dein Konzept ist nix neues, warum soviel Aufwand für 50 Besucher im Monat?
Bist Du in dem Glauben, daß dann noch irgendwer etwas spendet???
Ich würde das mit "pligg" machen, aber wie gesagt: Meinungsportale gibt es
wie Sand am Meer.
Nochmal: Du bist schon wieder voreilig beim Design angelangt, obwohl Du
offensichtlich noch kein tragfähiges Konzept hast. Schau Dir mal z.B.:
http://www.deutsche-startups.de an wie einigermaßen professionelle
Konzepte aussehen können.
Das beste aber ist wenn man sich erstmal selbst fragt: "Wo liegt mein Bedarf?
Was würde ich gerne machen oder kaufen? Was stört mich?" Danach könnte man
feststellen ob andere auch so denken und daraus ein Konzept entwickeln.