Auge: Jede zweite Zeile Hintergrundfarbe zuweisen

Beitrag lesen

Hallo

das mit dem modulo Operator (ich weiß was das ist ;-) wüsst ich jetzt gern etwas genauer! meinst du damit jetzt CSS oder JS zur Realisierung

CSS kennt keine Möglichkeit der Berechnung. Mit CSS3 wird diese kommen, aber bis dahin werden wir, unabhängig von weiteren Neuregelungen des Renteneintrittsalters, unseren Lebensabend genießen (behaupte ich jetzt mal). ...

bisher hab ich den zebrastreifen, wie in den anderen Antworten heiß diskutiert, per php so ausgeben lassen, wie du es oben beschrieben hast, nur das ist unnötig viel Code, wenns auch einfacher geht :-) .... schade das ich dieses Beispiel nicht mehr finde, aber trotzdem DANKE

... Also bleibt eine serverseitige Technik wie PHP oder Perl, oder die clientseitige Manipulation des fertigen Dokuments übrig. Wenn die Tabelle eh schon auf dem Server generiert wird, sollte an dieser Stelle auch gleich der Klassenname zugewiesen werden. Liegt die Tabelle unveränderlich vor, wäre das mMn zu viel Aufwand. Dann wäre die Lösung mit JavaScript zu bevorzugen.

Ach übrigens, warum denkst du, dass eine Lösung mit PHP "unnötig viel Code" produziert?

$even = array("ungerade","gerade");  
$sch = 0;  
  
foreach ($bla as $blubb) {  
echo "<tr class=\"".$even[$sch]."\">  
// weitere Ausgabe  
$sch = ($sch==1) ? 0 : 1;  
}

In $bla sind die Daten, die in der Tabelle dargestellt werden sollen, $even enthält die zwei Klassennamen für den Zebrastreifen. $sch wird je Zeile zwischen 0 und 1 hin- und hergeschaltet. Es sind (inklusive der Ausgabe) gerade mal vier relevante Zeilen. Meiner Meinung nach keineswegs zuviel Code.

Tschö, Auge

--
Die deutschen Interessen werden am Liechtenstein verteidigt.
Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.2