Wende ich nun den Trick mit "Content-type: text/plain; charset=iso-8859-15" (Latin0 bzw. Latin9) an, wird dies auf einigen Mail-Servern funktioniert, aber z.B. nicht bei Freemail und GMX.
=> liegt wohl daran das ISO ...-15 nicht wirklich verbreitet ist.Es ist vielleicht nicht weit verbreitet, aber bei korrekter Angabe der Codierung sollte es aber eigentlich trotzdem korrekt dargestellt werden (außer irgendeine komische Software geht da grundsätzlich von der Windows 1252-Codierung aus, die basiert auf 8859-1 und enthält zusätzlich das Euro-Zeichen im ungenutzten bereich der ISO-Codierung)
Was siehst du als korrekte Kodierung?
$header = 'From: xxx';
$header .= "\r\n";
$header .= 'Reply-To: xxx';
$header .= "\r\n";
$header .= "MIME-Version: 1.0";
$header .= "\r\n";
$header .= "Content-type: text/plain; charset=iso-8859-15";
$header .= "\r\n";
$header .= "Content-Transfer-Encoding: 8bit";
$header .= "\r\n";
> ~~~php
> $latin_message = @iconv('UTF-8', 'ISO-8859-15', $_SESSION['text']);
>
Ist das hier nicht korrekt?
Webmail-Interfaces stellen das natürlich falsch dar, aber meiner bisher getesteten Mail-Clients wie Outlook, Thunderbird etc. interpretieren das korrekt.
Danke!