Hi,
Trotzdem grundsätzlich: Eine fremde HTML-Seite
Mit "fremde" meinst du jetzt aber nicht von einer anderen Domain? Dann wuerde dir, was JavaScript angeht, die same origin policy einen Strich durch die Rechnung machen.
unsichtbar laden, um vorab zu sehen, was passieren würde, wenn man sie anzeigt - ist das drin?
Was passiert, wenn du sie "anzeigst", siehst du in dem Moment, wo du sie "anzeigst".
Wenn du sie nicht vom Browser anzeigen lassen willst - dann muesstest du dir in JavaScript einen Parser schreiben, der das Dokument analysiert. Ggf. nicht vollstaendig, sondern nur nach den genannten alert-Aufrufen suchen, o.ae. Aber das ist trotzdem noch recht aufwendig.
MfG ChrisB
--
"The Internet: Technological marvel of marvels - but if you don't know *what* you're lookin' for on the Internet, it is nothing but a time-sucking vortex from hell."
"The Internet: Technological marvel of marvels - but if you don't know *what* you're lookin' for on the Internet, it is nothing but a time-sucking vortex from hell."