Hallo.
Also intelligente (und auch deswegen erfolgreiche) Menschen gibt es sicherlich in jeder Sportart - und auch bei unsportlichen Zeitgenossen.
[...]
Wenn gleich eine (empirische?) Studie vermutlich aussagekräftiger ist, als eine "Mutmaßung" ... ;->
... zumindest aber erstmal glaubwürdiger - zumal wenn sie unterhaltsam ist.*) >;->
Generell gilt Sport als erfolgsfördernd. Dumm nur, dass Fußballspieler auf einem geringen Bildungsniveau anfangen und sich gern ihr Hirn kaputt saufen.
Aber vielleicht setze ich auch zu spät an, indem ich dir fahrlässigerweise implizit darin Recht gegeben habe, dass ein a) kausaler und b) proportionaler Zusammenhang zwischen Intelligenz und Erfolg bestehen soll. Der wäre aber zumindest überbewertet.
*) Die Wahrheit hat nie eine Chance, gegen eine gute Geschichte. :)
Naja.
MfG, at