Hi,
Meine Idee war jetzt, dass ich die Homepage immer so abschicke, dass sie für diejenigen ohne Javascript funktioniert. Danach wird dann mit der onLoad-Funktion im Body-Tag der Quelltext an der Stelle, wo Bilder und Buttons eingeblendet werden, so verändert, dass jetzt alles mit Javascript funktioniert.
An sich eine gute Idee, nur würde ich anstatt des onload Events lieber ein anderes Event nehmen, genauer gesagt "DOMContentLoaded" (gecko). Für andere Browser gibts alternative Lösungswege / events.
onload feuert nämlich erst, wenn alles geladen ist. d.h. erst dann, wenn alle Bilder (Thumbnails?) geladen sind. Die vorgeschlagene Alternative schon dann, wenn das Document geladen ist, was ja für DOM Operationen mit JavaScript ausreicht.
Gruß!