Hallo Rap
Also vorweg:
a) Kannst du php oder kannst du es nicht?
b) Kannst du es auf deinem eigenen Server einsetzen oder nicht?
Wenn du beides mit nein beantwortest, dann geht das ohnehin nicht, was ich derzeit gesagt habe.
Wenn du es kannst dann brauchst du auf deinem Server ein php-Script und auf dem server, der die Mail absendet eines.
Aber wenn das Script dazu dient um sich auf einer Seite zu registrieren, dann hab ich ja keie andere Möglichkeit, da ist doch immer die "Spam-Gefahr"?!
Wenn du über ein Formular eine Bestätigungsmail sendest, dann kann man eine Mail absetzen an *eine* Adresse mit einem vorgefertigten Inhalt, einem Bestätigungslink.
Wenn das Script nur auf eine IP hört, dann kann sich ja niemand Registrieren? Oder hast du das anders gemeint? Und wie sag ich dem Script auf welche IP es hören soll?
Ich spreche ich von dem Rechner auf dem der Mailserver läuft und wenn hier php die Mailschnittstelle transparent macht, dann kann jeder beliebig viele Mails mit beliebigem Inhalt senden.
Das erste ist per Gesetz kein Spam. Es wäre Unfug, den Leuten Bestätigungsmails zu senden für eine Seite, die sie nicht kennen. Und das zweite nennt man per Gesetz ein "Open Relay" und das bedeutet Ärger^2 + Viele Admins mit hohem Blutdruck und so weiter.
Herzliche Grüße
Wolfgang