Hallo,
Ich denke nicht, dass das eine Rolle spielt, aber ich nutze Gentoo Linux, Qt 3.3.8
Doch, das spielt eine Rolle. Ich hatte das auf vergleichbare Weise nach einem "emerge --sync" und nachfolgendem "emerge -uD world" heute auch.
Wow, also liegt es an der Qt-Version? Denn unter Windows kann ich das Problem nicht nachvollziehen.
Überprüfe deine USE-flags, und stelle die "minimale Schriftgröße" sowohl in KDE wie auch in Opera auf den von dir gewünschten Wert ein.
naja, die Schrifen sind ja okay - der Rest nur nicht.
die Menüleiste sieht leider - auch ein schrecklicher Opera-Bug - immer nach dem eingestellten Qt-Theme aus, statt sich dem Opera-Skin anzupassen.
Setze Opera mal spaßeshalber auf QT 4 und prüfe nach, wie er unter KDE 4 aussieht ;-)
KDE 4? Da warte ich doch lieber auf KDE 4.1 ;-)
Aber ich könnte mir den Opera 9.5-Build für Qt 4 runterladen (ftp://ftp.opera.com/pub/opera/linux/950/final/en/i386/). Dann müsste ich mir aber noch Qt 4 emergen. Das dauert wieder so lange ;-)
Viele Grüße,
Sven