MisterJ: Formular: String mit Leerzeichen in Variable schreiben

Beitrag lesen

@@Gunnar Bittersmann
@@EKKi

„Standardmäßig verlangt SGML, dass alle Attributwerte entweder von doppelten Anführungszeichen (ASCII dezimal 34) oder einfachen Anführungszeichen (ASCII dezimal 39) begrenzt werden. […] In bestimmten Fällen können Autoren den Wert eines Attributs ohne jegliche Anführungszeichen angeben; der Attributwert darf nur Buchstaben (a-z und A-Z), Ziffern (0-9), Bindestriche (ASCII dezimal 45), Punkte (ASCII dezimal 46), Unterstriche (ASCII dezimal 95) und Doppelpunkte (ASCII dezimal 58) enthalten. Wir empfehlen, Anführungszeichen auch dann zu verwenden, wenn es möglich ist, sie wegzulassen.“ [HTML401 §3.2.2]

Hier seh ich zwar vor lauter Bäumen den Wald fast nicht mehr, trotzdem danke :)

Das hätte dir der Validator auch gesagt.

Ja, aber der hätte mir noch mehr gesagt. Weil mein Code noch voller Fehler steckt...

Die einzig hilfreiche übrigens. Kannst ja nächstes mal direkt machen ... :-)

Nochmals gute Idee^^

Ist ja auch vollkommen korrekt. Genau das soll der Browser machen. Spiel doch mal HTML-Parser:

Wieder eine gute Idee :)

volleyball 

Häh? Das attribut "volleyball " kenne ich nicht - also ignoriere ich es.

Jetzt, wo du s sagst....

Damit wäre mal wieder bewiesen, dass es nicht nur bei XHTML zwingend NOTWENDIG ist, Attributwerte in Anführungszeichen zu schreiben, sondern auch bei herkömmlichen HTML enorm HILFREICH ist, dies zu tun.

Hab ich übersehen, da ich ja die Anführungsstiche geschriben habe. Nur galten die nicht für html, sondern nur für php...

Achso, jetzt noch der richtige Code:
<input type='text' value='".$hobbys."' disabled='disabled' size='40'>

Und siehe da: Es klappt :)

-.-

Was auch immer das bedeuten mag ...

Denk dir was aus^^

Vielen Dank Leute :D

mFg MrJ