Matze: Sammelthread - PREG MATCH AUSDRÜCKE

Beitrag lesen

Hallo!

Und genau diese minimalbedingung _darf ich_ in einem Formularfeld anwenden.
Aus freundlichkeit werden ich ein Paar Formatierungszeichen zulassen.

Und wenn der Eintragende eine Nummer einträgt, die zwar gültig aber nicht seine eigene ist? Also wozu etwas prüfen, was nicht prüfbar ist? Von mir aus kann er da "leck mich" rein schreiben, dass ist genauso gültig und individuell wie 110. So kann man mit jedem Feld verfahren und ein Fake abschicken. Der User der seine Daten ernsthaft übermitteln will tut das auch und da lasse ich ihm gern die Wahl zwischen 555-Shoe oder ebend 5557463.

Das Thema hatte ich erst letztens mit Vinzenz als es darum ging Datumsformate in der Form TT.MM.YYYY oder YYYY.MM.TT zuzulassen. Die einfachste Lösung bleibt beide Varianten zu berücksichtigen.

Was man noch prüfen könnte, wäre die Sinnhaftigkeit eines Strings.
Z.B. filtern nach "abcdefg", "gfedcba", "123456", "654321", "aaa", "111", String A darf nicht oder muss String B entsprechen etc.

Auch dazu hatte ich mal einen Treat eröffnet und eine Funktion gezeigt, die so etwas berücksichtigt. Hab nur keine Lust jetzt zu suchen^^

"String Sinnhaftigkeit prüfen" sollten als Suchbegriffe fürs Archiv reichen.

Grüße, Matze