Hi Thorsten!
Weil der Anker Teil einer modularen Tab-Menüs ist und das Springen somit eher benutzerunfreundlich wäre.
Was ist ein modulares Tabmenü?
Genehmigt? ;-)
Wenn du mich fragst, finde ich die Problemstellung reichlich bescheuert.
Dass ein Menü in Abhängigkeit eines Ankers aufgebaut wird, kann ich ja noch nachvollziehen (auch wenn mir da keine sinnvolle Anwendung einfällt). Aber wieso sollte das Anspringen von Ankern in einer Seite unterbunden werden.
Und anstatt dich über die Hilfe, die du bekommst, aber dir anscheinend nicht gefällt, aufzuregen, solltest du eher erklären, wo genau dein Problem liegt. Ich habe es noch nicht verstanden.
Und dazu, wie man eine Funktionalität umgeht, die ich in meinem Browser sogar häufig verwende, hast du ja nun schon Antworten bekommen.
MfG H☼psel
"It's amazing I won. I was running against peace, prosperity, and incumbency."
George W. Bush speaking to Swedish Prime Minister unaware a live television camera was still rolling, June 14, 2001
Selfcode: ie:% fl:( br:> va:) ls:& fo:) rl:? n4:& ss:| de:] js:| ch:? sh:( mo:) zu:)