Da ist kein Grund ul/ol in dl hinein zu mischen.
doch, wenngleich aber sehr unübersichtlich
in falle von defintionslisten stellst du einen ordner und eine datei auf der selben ebene in bezug zueinander - der ist aber nicht vorhanden, eine normale verschachtelte liste ist imo die beste lösung und am einfachsten verständlich - um einen ordner von einer datei zu unterscheiden könnte man nun sagen "alle liste die ein <ul />-element als kind haben sind ordner" aber die wären mit css nicht selektierbar (oder liege ich da jetzt falsch) darum muss eine klasse herhalten - die gewichtung eines ordners ist dadurch zwar nicht höher, aber der baum bleibt logisch
<ul>
<li class="folder">Ordner 1
<ul>
<li class="folder">Ordner 1.1
<ul>
<li>Datei</li>
<li>Datei</li>
<li>Datei</li>
</ul>
</li>
<li class="folder">Ordner 1.2
<ul>
<li>Datei</li>
<li>Datei</li>
</ul>
</li>
<li>Datei</li>
<li>Datei</li>
<li>Datei</li>
<li>Datei</li>
<li>Datei</li>
</ul>
</li>
</ul>