Ich lade in einen iFrame eine Seite aus einer anderen Domain. Nun paßt das Textlayout der externen Datei so gar nicht zum Rest meiner Seite. Das Formatieren des iFrame-Inhalts scheitert - wie ich vermute - an der cross domain Problematik.
weiss der betreiber der andere domain, was du tust? wenn nicht, dir ist klar, dass du das nicht einfach so machen darfst?
* Gibt es eine Option, den externen Inhalt von meiner Seite aus zu formatieren?
wenn du den quellcode ausliest und in deine seite einfügst, kannst du ihn beliebig formatieren
http://at2.php.net/manual/de/function.fopen.php
* Inwiefern läßt sich denn die Höhe des externen Contents ermitteln, um die Höhe des iFrames anzupassen? Auch hier dürfte die same domain policy wieder dazwischen funken
siehe vorherige antwort, dann kannst du auf alles bequem zugreifen
* Kann ich denn wenigstens den Inhalt des iFrame auslesen? Man könnte ihn dann ja beispielsweise in ein verstecktes DIV schreiben und die Höhenkalkulation da vornehmen ...
siehe oben
* Alternativ ließe sich die eigenständige, externe Seite sicherlich auch per AJAX in ein verstecktes DIV schreiben. Hier meine Frage: bringt das 2. HEAD- und BODY-Tag des HTML-Interpreter durcheinander? Ist mit Fehlermeldungen des Browsers zu rechnen?
das musst du natürlich wegschnipseln
was du immer mit deinen versteckten divs hast, weiss ich aber auch nicht recht
im übrigen hilft dir vielleicht document.domain, sollte dir der betreiber der externen seite die einbindung erlauben, wird er sicher auch entsprechend document.domain setzen können