Hallo,
Der Befehl mail() hängt einfach nur Header-Parameter und Body-Parameter, getrennt durch eine Leerzeile, hintereinander und schickt das Ergebnis zum Mailserver.
Genau das dachte ich mir auch. Daher fand ich es umso seltsamer, dass er sich dabei aufhängt. Aber wer weiß, was die XAMPP-Hersteller an Sicherheitsfeatures eingebaut haben…
Dein Reparaturversuch ist allerdings nicht korrekt:
Hier der Code meiner Funktion:
function verschickePdfMail($empfaenger, $betreff, $text, $pdfPfad, $pdf_dateinameMail){
$id = md5(uniqid(time()));
$dateiinhalt = file_get_contents($pdfPfad);// Absender Name und E-Mail Adresse
//$kopf = "From: Manfred Mustermann meine@mailadresse.xy\n";
$kopf = "";
$body = "";
$kopf .= "MIME-Version: 1.0\n";
$kopf .= "Content-Type: multipart/mixed; boundary=$id\n\n";// Am Ende dieser Zeile kommt die Leerzeile, die den Header beendet. Alles nachfolgende ist schon Body!
$kopf .= "This is a multi-part message in MIME format\n";
$body .= "--$id\n";
OK, vielen Dank. Habe jetzt den 2. Zeilenumbruch entfernt und die nachfolgende Zeile an den body gehängt.
[code lang=php]
[…]
$kopf .= "Content-Type: multipart/mixed; boundary=$id\n";
$body .= "This is a multi-part message in MIME format\n";
$body .= "--$id\n";
[…]
Vielen Dank für Deine Hilfe.
mfg. Daniel
--
[Selfcode](http://forum.de.selfhtml.org/cgi-bin/selfcode.pl): [ie:{ fl:( br:> va:) ls:& fo:) rl:( n4:# ss:) de:> js:) mo:} zu:}](http://www.peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/?code=ie%3A%7B+fl%3A%28+br%3A%3E+va%3A%29+ls%3A%26+fo%3A%29+rl%3A%28+n4%3A%23+ss%3A%29+de%3A%3E+js%3A%29+mo%3A%7D+zu%3A%7D)