Daniel Richter: E-Mail: Muss sich der PDF-Anhang im Header befinden?

Beitrag lesen

Hallo,

Wenn es so ist, dann musst Du ALLE Zeilenumbrüche, die für die Steuerung des MTA relevant sind, mit "\r\n" vornehmen, also zur Trennung der header, zur Trennung des Bodys vom Header, zur Trennung der Body-Elemente voneinander.

Sonst kann es sein, dass die Mail deshalb nicht durchgeht.

Nö, unter Windows wird die Mail ohne Probleme versendet (Jedenfalls wenn ich die PDF nicht über den header-Parameter sende). Sowohl über den lokalen Mailserver (Mercury), als auch über einen Mailserver im Internet.

Nochmal zum Verständnis: "\r\n" ist als Zeilenschaltung für den Mailtransfer vorgeschrieben. Wenn Du aber ein klassisches sendmail-Script kit dem Versenden beauftragst (das steht dann in der php.ini eingetregen), dann will dieses aus allen "\n" ein "\r\n" machen und vermutlich auch aus den "\r". auf jeden Fall entstehen dadurch dann entweder "\r\n\r\n" oder "\r\r\n"

Beide Möglichkeiten entsprechen aber nicht mehr der RFC 2822 oder 2045.

Letztendlich soll das Ganze auf einem Linux-Server laufen. Da ich derzeit noch überall "\n" verwende, kann also nur "\n" oder "\r\n" versendet werden.

Ich habe jetzt mal mehrere Kombinationen ausprobiert:

Linux, "\r\n": OK
Linux, "\n": OK
Windows, "\r\n": OK
Windows, "\n": OK

mfg. Daniel