Hi JJ,
wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, soll der id-Wert in einer Variable gespeichert werden. Wenn der User dann auf einen anderen Radio-Button klickt, wird zunächst zu dem gespeichterten id-Wert das Menü wieder ausgeblendet, bevor dann das neue Menü eingeblendet wird.
Ich habe Deinen Code mal übernommen und in "meinen gewohnten Stil" abgeändert.
var currentRadio = '';
function displaySubmenu(elm)
{
if (elm.checked)
{
var submenu = document.getElementById('zusatzdaten_' + elm.id);
if (currentRadio != '')
{
currentRadio.style.display = 'none';
}
currentRadio = elm;
submenu.style.display = '';
}
Kann es sein dass da eine "}" fehlt?
Mein Compiler meckert da rum.
Ich muss dazu sagen, dass ich mich mit JavaScript überhaupt nicht auskenne.
Ich bin eher ein PHP-Macher.
Muss ich nicht zusätzlich jetzt in den jeweiligen Untermenüs die id in "currentRadio" speichern ($currentRadio="periode1") in BEzug auf meinen angegebenen Code?
Gruß Timo