(Hallo|Hi(ho)|Tag) Steel,
Ziferisch. (man beachte das weggelassene f den numerisch hat auch nur ein m, daher das betonte e) ...
Mag sein, dass numerisch nur ein "m" hat, aber nummerisch hat zwei und wird anders ausgesprochen:
numerisch/nummerisch: Beide Formen werden in der Bedeutung »zahlenmäßig, der Zahl nach« gebraucht. Das Adjektiv n_u_mmerisch (Betonung auf der ersten Silbe) ist die jüngere eingedeutschte Form von num_e_risch (Betonung auf der zweiten Silbe), das im 18. Jahrhundert aus neulat. /numericus/ entlehnt wurde [...]
... so schreibt es zumindest mein grüner Duden. ;-)
Ehrlich gesagt, war ich selbst überrascht, dass es eine Variante mit Doppel-m gibt. So gesehen, war die Reformierung von "numerieren" zu "nummerieren" immerhin konsequent.
Hm. Da koennte ich mich sogar dran gewoehnen. Sieht nur komisch aus.
Neue Wörter sehen immer komisch aus. Aber da es sich bei ziferisch|zifferisch nicht um eine Entlehnung aus der englischen Sprache handelt, wird es sich wohl leider nicht durchsetzen. :(
Und vielleicht erzeugt die Aussprache mit langem "e" ja auch zu negative Assoziationen. ;-)
MffG
EisFuX