Der Martin: HARDWARE: Router/Switch arbeitet unkonzentriert?

Beitrag lesen

Hallo,

Kaputte Kabel (Knicke) sind ein beliebter Kandidat für Netzwerkprobleme, meistens erzeugen die aber nur defekte Pakete oder die Kommunikation kommt gar nicht erst zustande.

genau, also einfach physikalische Störungen der Kommunikation.

"Martians", also Pakete, die gar nicht ins Netzwerk gehören, sprechen für einen durcheinander geratenen Router.

Okay ... aber die Pakete, die ich "reklamiere", gehören ja durchaus ins Netzwerk, sie gehen nur an den falschen Host.

Ist bei Dir ein WLAN im Spiel?

Nein, alles verkabelt. Ich besitze gar keine WLAN-fähigen Komponenten. Will ich auch nicht. ;-)

UPnP im Router aktiviert?

Äh, nicht bewusst - aber ich habe einen Drucker im Netzwerk, der all furzlang per UPnP auf sich aufmerksam macht, indem er Pakete an 239.255.255.250 sendet (Broadcast?). Das kann ich ihm aber leider AFAIK nicht abstellen, und ich wüsste auch nicht, wie ich den Router/Switch davon abhalten sollte, diese Pakete weiterzureichen.

Port Forwarding aktiviert?

Ja, Port 80 (HTTP) auf meinen hausinternen Server. Spielt das eine Rolle? Ich glaube eher nicht.

Nochmal: Es geht mir nicht um ein Routing-Problem als solches, sondern nur darum, dass der im Router integrierte 7fach-Switch gelegentlich Pakete an den falschen LAN-Host leitet:

Host A           Host B            Drucker        (weitere Hosts)
 192.168.123.1    192.168.123.2    192.168.123.240     192.168.123.x
       |                |                |
       |                |                |
    +---------------------------------------+
    |Router mit LAN-Switch (192.168.123.254)|
    +---------------------------------------+
                        |
                    Modem/WAN

Wenn nun Host A oder B mit einem Server im Internet kommunizieren, dann "sieht" Host C ab und zu eines der Response-Datenpakete, die eigentlich an A oder B adressiert sind. Ich vermute, dass der eigentliche Empfänger dieses IP-Paket dann nicht bekommt und deshalb u.U. die Übertragung als gescheitert ansieht.

So long,
 Martin

--
Idealismus wächst mit der Entfernung zum Problem.