Hi,
Warum baust du den subject-Parameter dann als Phantasieattribut ein, anstatt als URL-Parameter, wie es das von dir verlinkte Beispiel macht?
Wie meinst du das mit Phantasieattribut ich habe es doch so wie im Beispiel gemacht ?
nee, vergleiche bitte mal:
a) <form action="mailto:xxx@mymail.xyz" subject="Server-Anfrage" method="post">
b) <form action="mailto:xxx@mymail.xyz&subject=Server-Anfrage" method="post">
So long,
Martin
--
Programmierer (m), seltener auch ~in (w):
Irdische, i.a. humanoide Lebensform, die in einem komplizierten biochemischen Prozess Kaffee, Cola und Pizza in maschinenlesbaren Programmcode umwandelt.
P~ bilden gelegentlich mit ihresgleichen kleine Gruppen, sogenannte Communities, sind aber ansonsten meist scheue Einzelgänger.
P~ sind vorwiegend nachtaktiv und ohne technische Hilfsmittel nur eingeschränkt lebensfähig.
Programmierer (m), seltener auch ~in (w):
Irdische, i.a. humanoide Lebensform, die in einem komplizierten biochemischen Prozess Kaffee, Cola und Pizza in maschinenlesbaren Programmcode umwandelt.
P~ bilden gelegentlich mit ihresgleichen kleine Gruppen, sogenannte Communities, sind aber ansonsten meist scheue Einzelgänger.
P~ sind vorwiegend nachtaktiv und ohne technische Hilfsmittel nur eingeschränkt lebensfähig.