Version des installierten Linux-Host-Systems herausfinden
Chris©
- webserver
0 *Markus0 Christian Seiler0 Chris©
0 Horst
Hallo Forum,
wie kann ich denn die installierte Version eines Linux-Hosts herausfinden?
Ich habe schon an die 50 Seiten bei Google durch, aber leider steht es da nirgendwo. Geht das etwa nicht?
Ich habe SSH-Zugriff.
LG
Chris©
Hallo,
ich bin mir jetzt nicht sicher, ob wir das gleiche meinen, aber meinst du die installierte Linux-Version mit dem Befehl "uname -a"?
Markus
Hallo,
wie kann ich denn die installierte Version eines Linux-Hosts herausfinden?
Was verstehst Du unter Version?
* Version des Kernels?
uname -r
* Version der Distribution?
Das wird schon schwieriger, das hängt nämlich davon ab, welche
Distribution verwendet wird. Einige Distributionen legen eine Datei
/etc/DISTRIBUTIONSNAME-release oder /etc/DISTRIBUTIONSNAME_version an,
in der die Version der Distribution steht, beispielsweise
/etc/gentoo-release, /etc/fedora-release oder /etc/debian_version.
Du solltest mal nach Dateien suchen, die so ähnlich aussehen.
Zudem: Das verwendete Paketsystem lässt bereits u.U. Rückschlüsse
ziehen, wenn ein Programm namens apt-get existiert, hast Du
wahrscheinlich eine Debian-basierte Distro vor Dir (Debian, *Ubuntu,
Knoppix, ...), wenn ein Programm namens rpm existiert, dann
wahrscheinlich eine Distro, die den RedHat-Paketmanager einsetzt, d.h.
RedHat, SuSE, Fedora, .... Unter SuSE existiert zudem noch ein Programm
namens yast. Wenn Du Gentoo hast, dann gibt's ein Programm namens
emerge. Falls ipkg installiert ist, hast Du mit hoher Wahrscheinlichkeit
eine Embedded-Distro vor Dir wie OpenWRT etc. - allerdings kündigen
die sich meistens beim Einloggen bereits an.
* Etwas anderes.
Viele Grüße,
Christian
Hallo und Dank Dir Christian,
es scheint eine Debian-Version zu sein.
aptitude ist vorhanden, apt ist nicht zu finden.
Die von Dir erwähnten Dateien sind auch leider nicht da.
Da muss ich wohl noch weiter forschen.
uname -r ergibt 2.6.8-2-686-smp
Kann das noch eine 3er Debian sein?
LG
Chris©
Hallo,
es scheint eine Debian-Version zu sein.
aptitude ist vorhanden, apt ist nicht zu finden.
Die Tools heißen 'apt-get', 'apt-cache' usw. und nicht bloß 'apt'. Zudem sind die per Default nur im PATH des root-Users.
Bei Debian (und Derivaten) gibt's eine Datei namens /etc/apt/sources.list. Der Inhalt dieser Datei gibt an, woher sich die Distribution die Pakete ziehen soll. Vielleicht wirst Du daraus ja schlau, welche Debian-Version das genau ist.
uname -r ergibt 2.6.8-2-686-smp
Ui, das Ding ist ja uralt. Würde ich dringendst mal aktualisieren, alleine schon wegen Sicherheit und so.
Kann das noch eine 3er Debian sein?
Ziemlich wahrscheinlich.
Viele Grüße,
Christian
Hallo nochmal an Alle,
Die Tools heißen 'apt-get', 'apt-cache' usw. und nicht bloß 'apt'. Zudem sind die per Default nur im PATH des root-Users.
Ja danke und *duck*, das hatte ich irgendwie verdrängt.
Ich habe bisher immer nur zugeschaut bei den Debian-Spielchen...
Ui, das Ding ist ja uralt. Würde ich dringendst mal aktualisieren, alleine schon wegen Sicherheit und so.
Das war alles altes Zeug auf dem Host.
Ich habe es aber hinbekommen.
Alles neu und alles funktioniert.
Nur das Tool für den Mailagent habe ich noch nicht geschafft. Ich weiß nicht, wohin man das legt. Es muss doch eigentlich in der Document Root des Webservers leben, oder?
Der Tipp von Horst war übrigens auch gut: /etc/issue .. Muss man erstmal drauf kommen.
LG
Chris©
Hallo Chris,
es scheint eine Debian-Version zu sein.
aptitude ist vorhanden, apt ist nicht zu finden.
oder ein Debian-Derivat.
uname -r ergibt 2.6.8-2-686-smp
Kann das noch eine 3er Debian sein?
Debian 3.1 (Sarge) wurde mit Kernel 2.6.8 ausgeliefert, siehe http://www.heise.de/newsticker/Sarge-Debian-GNU-Linux-3-1-ist-fertig--/meldung/60289
Was steht denn in /etc/apt/sources.list?
Gibt es die Datei /etc/debian_version? Wenn ja, was steht drin :-)
cat issue, wie von Horst bereits ins Spiel gebracht, liefert mir
Debian GNU/Linux 4.0 \n \l
Freundliche Grüße
Vinzenz
hi,
wie kann ich denn die installierte Version eines Linux-Hosts herausfinden?
linux:~ # cat /etc/issue
Welcome to SuSE Linux 8.0 (i386) - Kernel \r (\l).
Viele Grüße,
Hotte