Hello,
Ok, wie würdest du dann vorschlagen, Listen zu speichern?
table url
table wort
============ ============
id_url ------+ id_wort
------ | -------
url +---------> id_url
lfd_nr
wort
So könnte das aussehen.
Für die Reihenfolge der Worte bei der Ausgabe ist die laufende Nummer verantwortlich. Die kann dann fortlaufene mit und ohne Lücken sein. Dafür gibt es hier auch schon ein paar Threads, wie man die mit MySQL möglichst geschickt verwaltet und in einem Statement (damit es eine atomare Operation bleibt) zwei Kandidaten vertauscht.
Filtern kann man die Tabelle wort
nun beliebig über die id_url. Bossy, Du hast dadurch nicht nur "Spalte_1","Spalte_2" und "Spalte_3", sondern beliebig viele Spalten. Den Bezug stellst Du jeweils über die id_url her.
Ich hoffe, dass Dir das weiterhilft.
Und darüberhinaus solltest Du Dir trotzdem mal ein Buch über relationale Datenbanken anschaffen. Es lohnt sich immer... :-)
Liebe Grüße
Tom vom Berg
Nur selber lernen macht schlau