Hallo ThomasM,
Ich würde an deiner Stelle von Silverlight die Finger lassen.
Das ist momentan nur auf Windows und Mac beschränkt - und die Verbreitung ist (im Gegensatz zu Flash) sehr gering.Man kann es sich auch vorurteilsfrei ansehen, denn der X(A)ML-Unterbau ist durchaus interessant und unter Linux wird am Moonlight-Projekt gearbeitet.
Dass der XAML-Unterbau durchaus interessant ist möchte ich nicht bestreiten.
Aber: Es gibt keine offizielle Linux-Version von Silverlight. Dass die Community an einem Projekt für Linux arbeitet ist löblich, aber so wird die Linux-Variante stets den offiziellen Varianten unterlegen sein.
Bei Flash ist mittlerweile die benötigte Software zum Erstellen von SWF-Dateien offen und frei herunterladbar - Flex 3 (nicht der Flex Builder, nur das SDK).
Dank Java ist sie auf jedem System mit Java 5 oder höher lauffähig.
Das wichtigste: Auch die Linux-Version des Flash Plugins wird von offizieller Seite aus unterstützt und erfährt die gleichen Updates wie die anderen beiden Varianten (das war nicht immer so - eine ganze Zeit gab es für Linux nur Version 7).
Grüße
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/
panic("Oh boy, that early out of memory?");
linux-2.2.16/arch/mips/mm/init.c
Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)