Christoph Schnauß: Apache 2.2 Konfiguration - Virtual Hosts

Beitrag lesen

hallo,

mir persönlich fehlt da ja eine DocumentRoot-Zeile

Das ist tatsächlich entscheidend, ja. Erklärt allerdsings Toms Fehlermeldung, die ausdrücklich auf "htdocs" verweist, noch nicht.

die Vermischung von relativen (-Indexes) mit absoluten (FollowSymLinks Multiviews) Optionen

Da geht bei dir noch ein bißchen was durcheinander. Mit "relativ" oder "absolut" haben die Optionen überhaupt nichts zu tun.

Die "alte" und immer noch gültige Apache-Philosophie geht davon aus, daß man in der zentralen Konfigurationsdatei zunächst einmal einen "Modellcontainer" in dieser Weise definiert:

<Directory />
      Options FollowSymLinks
      AllowOverride None
   </Directory>

(siehe auch mein alter Artikel. Damit wird eine _generell_ gültige Vorgabe definiert, die man nun in diversen virtuellen Hosts natürlich modifizieren kann. "-Indexes" wäre bei Tom (dessen _vollständige_ Konfiguration wir allerdings nicht kennen) vermutlich überflüssig; es soll allerdings nur bewirken, daß, falls an zentraler Stelle eben "Indexes" als Option festgelegt wäre, das im entsprechenden virtuellen Host wieder "zurückgenommen" werden könnte. Kann bisweilen nützlich sein, ist aber eher unerheblich.

Die Zeichen "+" und "-" haben an dieser Stelle überhaupt nichts mit "absolut" und "relativ" zu tun. Sie bedeuten einfach nur "tu dazu" oder "nimm weg".

@Tom [1]: vielleicht sollten wir mal außerhalb des Forums ein kleines Seminar zur Konfiguration deines Apache abhalten ... ;-)

Grüße aus Berlin

Christoph S.

[1]: siehe https://forum.selfhtml.org/?t=168915&m=1102645

--
Visitenkarte
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|