Christian Gnoth: CSS Stylesheet.Definitionen überschreiben

Hallo,
ich habe ein vorgegebenes Stylesheet in einem WordPress-Blog-Theme. Nun möchte ich in Abhängigkeit von dem Titel der Link-kategorie die Liste (ul, li) in einem anderen Format ausgegeben haben.

Die Stelle im PHP Code wo das HTML zusammengebaut wird habe ich gefunden, nur lassen sich die Angaben der CSS Datei nicht überschreiben. Was immer ich an Definitionen für <ul> angebe, es wirkt immer die Definition aus der CSS Datei.

Hier ein Auszug der CSS Datei:

a:link,a:active,a:visited { text-decoration:none; color:#416e90; border:none; }
.left h2,.comments h3 { font-size:14px; border-bottom:dashed 1px #ccc; margin:0 7px 3px; padding:3px 0; }
.left ul,.right ul { list-style-type:none; margin:0; padding:0; line-height:150%; font-size:11px; }
.left ul li,.right ul li { list-style-type:none; margin:0 0 20px; padding:0; }
.left ul li ul,.right ul li ul { list-style-type:square; margin:0; padding:0 3px; }
.left ul li ul li,.right ul li ul li { list-style-type:none; background:transparent url(images/bullet.gif) no-repeat 0 4px; border:0; margin:0; padding:0 0 2px 14px; }
.left ul li ul li :hover { border-bottom:#ccc 1px solid;}
.right h2,.comments h3 { font-size:14px; border-bottom:dashed 1px #ccc; margin:0 7px 3px; padding:3px 0; }
.right ul,.right ul { list-style-type:none; margin:0; padding:0; line-height:150%; font-size:11px; }
.right ul li,.right ul li { list-style-type:none; margin:0 0 20px; padding:0; }
.right ul li ul,.right ul li ul { list-style-type:square; margin:0; padding:0 3px; }
.right ul li ul li,.right ul li ul li { list-style-type:none; background:transparent url(images/bullet.gif) no-repeat 0 4px; border:0; margin:0; padding:0 0 2px 14px; }
.right ul li ul li :hover { border-bottom:#ccc 1px solid;}

Und hier was ich per Änderung eingefügt habe:

<li id="linkcat-9" class="widget widget_links"><h2 class="widgettitle">Kunden</h2>
<ul list-style-type:disc list-style-image:none !important>

Wichtig ist mir die <ul> Definition, die leider nicht zum tragen kommt.

Hat einer eine Idee was ich tun muss?

Danke.

  1. Hi,

    <ul list-style-type:disc list-style-image:none !important>

    Wolltest Du hier ein style-Attribut verwenden?

    cu,
    Andreas

    --
    Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
    O o ostern ...
    Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
    1. Hi,

      <ul list-style-type:disc list-style-image:none !important>

      Wolltest Du hier ein style-Attribut verwenden?

      cu,
      Andreas

      Hi,
      nun im CSS Stylesheet ist die Liste mit einem "Bullet" Image als Maker definiert. Den wollte ich weg haben. Zum einen also ohne Image und zum anderen zum testen mit "disc" als Marker.

      Den ist-Zustand kannst du dir ja auf der Seite http://www.sales-outsourcing-business.de/blog anschauen. Auf der Linken Seite ist eine Link-Liste mit Kunden. Bei der wollte ich die "Buulet" Grafik weg haben.

      Gruss
      Christian

      1. Hi,

        <ul list-style-type:disc list-style-image:none !important>

        Wolltest Du hier ein style-Attribut verwenden?

        cu,
        Andreas
        Hi,
        nun im CSS Stylesheet ist die Liste mit einem "Bullet" Image als Maker definiert. Den wollte ich weg haben. Zum einen also ohne Image und zum anderen zum testen mit "disc" als Marker.

        Den ist-Zustand kannst du dir ja auf der Seite http://www.sales-outsourcing-business.de/blog anschauen. Auf der Linken Seite ist eine Link-Liste mit Kunden. Bei der wollte ich die "Buulet" Grafik weg haben.

        Gruss
        Christian

        ok, ist die rechte seite...

        1. Hi,

          <ul list-style-type:disc list-style-image:none !important>
          Wolltest Du hier ein style-Attribut verwenden?

          [viel bla]

          Und wie lautet die Antwort auf meine Frage?

          cu,
          Andreas

          --
          Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
          O o ostern ...
          Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
          1. Hi,

            <ul list-style-type:disc list-style-image:none !important>
            Wolltest Du hier ein style-Attribut verwenden?

            [viel bla]

            Und wie lautet die Antwort auf meine Frage?

            cu,
            Andreas

            Ja

            1. Hi,

              <ul list-style-type:disc list-style-image:none !important>
              Wolltest Du hier ein style-Attribut verwenden?

              [viel bla]

              Und wie lautet die Antwort auf meine Frage?

              cu,
              Andreas
              Ja

              Ich habs mal mit der Syntac probiert:

              <li id="linkcat-9" class="widget widget_links"><h2 class="widgettitle">Kunden</h2>

              <ul style="list-style-type:none; list-style-image:none;">

              Tut aber auch nicht.

              Gruss
              Christian

  2. Hallo,
    ich habe ein vorgegebenes Stylesheet in einem WordPress-Blog-Theme. Nun möchte ich in Abhängigkeit von dem Titel der Link-kategorie die Liste (ul, li) in einem anderen Format ausgegeben haben.

    Die Stelle im PHP Code wo das HTML zusammengebaut wird habe ich gefunden, nur lassen sich die Angaben der CSS Datei nicht überschreiben. Was immer ich an Definitionen für <ul> angebe, es wirkt immer die Definition aus der CSS Datei.

    Hier ein Auszug der CSS Datei:

    a:link,a:active,a:visited { text-decoration:none; color:#416e90; border:none; }
    .left h2,.comments h3 { font-size:14px; border-bottom:dashed 1px #ccc; margin:0 7px 3px; padding:3px 0; }
    .left ul,.right ul { list-style-type:none; margin:0; padding:0; line-height:150%; font-size:11px; }
    .left ul li,.right ul li { list-style-type:none; margin:0 0 20px; padding:0; }
    .left ul li ul,.right ul li ul { list-style-type:square; margin:0; padding:0 3px; }
    .left ul li ul li,.right ul li ul li { list-style-type:none; background:transparent url(images/bullet.gif) no-repeat 0 4px; border:0; margin:0; padding:0 0 2px 14px; }
    .left ul li ul li :hover { border-bottom:#ccc 1px solid;}
    .right h2,.comments h3 { font-size:14px; border-bottom:dashed 1px #ccc; margin:0 7px 3px; padding:3px 0; }
    .right ul,.right ul { list-style-type:none; margin:0; padding:0; line-height:150%; font-size:11px; }
    .right ul li,.right ul li { list-style-type:none; margin:0 0 20px; padding:0; }
    .right ul li ul,.right ul li ul { list-style-type:square; margin:0; padding:0 3px; }
    .right ul li ul li,.right ul li ul li { list-style-type:none; background:transparent url(images/bullet.gif) no-repeat 0 4px; border:0; margin:0; padding:0 0 2px 14px; }
    .right ul li ul li :hover { border-bottom:#ccc 1px solid;}

    Und hier was ich per Änderung eingefügt habe:

    <li id="linkcat-9" class="widget widget_links"><h2 class="widgettitle">Kunden</h2>
    <ul list-style-type:disc list-style-image:none !important>

    Wichtig ist mir die <ul> Definition, die leider nicht zum tragen kommt.

    Hat einer eine Idee was ich tun muss?

    Danke.

    Hallo,
    gibt es da jemanden, der mir weiterhelfen kann? Wie müsste den die Definition aussehen, damit sie die Stylesheet Definitionen überschreibt?

    1. @@Christian Gnoth:

      gibt es da jemanden, der mir weiterhelfen kann?

      Das tat MudGuard bereits. In dem Maße, wie es bisher möglich ist. Warum mehr nicht drin ist, weißt du bereits aus den Tips für Fragende.

      Live long and prosper,
      Gunnar

      PS: Zitiere bitte sinnvoll, nicht alles.

      --
      “New Jersey Hall of Fame? […] But then I ran through the list of names: Albert Einstein, Bruce Springsteen... my mother's going to like that. […] it's the only time she's going to hear those two names mentioned in the same sentence, so I'm going to enjoy it.” (Bruce Springsteen when inducted into the New Jersey Hall of Fame, 2008-05-04)
      1. @@Christian Gnoth:

        gibt es da jemanden, der mir weiterhelfen kann?

        Das tat MudGuard bereits. In dem Maße, wie es bisher möglich ist. Warum mehr nicht drin ist, weißt du bereits aus den Tips für Fragende.

        Live long and prosper,
        Gunnar

        PS: Zitiere bitte sinnvoll, nicht alles.

        Nun wegen der Gewichtung der Selektoren zieht meine Definition nicht. Doch wie müßte ich es richtig definieren, damit es funktioniert?

  3. Hallo,
    ich habe ein vorgegebenes Stylesheet in einem WordPress-Blog-Theme. Nun möchte ich in Abhängigkeit von dem Titel der Link-kategorie die Liste (ul, li) in einem anderen Format ausgegeben haben.

    Die Stelle im PHP Code wo das HTML zusammengebaut wird habe ich gefunden, nur lassen sich die Angaben der CSS Datei nicht überschreiben. Was immer ich an Definitionen für <ul> angebe, es wirkt immer die Definition aus der CSS Datei.

    Hier ein Auszug der CSS Datei:

    a:link,a:active,a:visited { text-decoration:none; color:#416e90; border:none; }
    .left h2,.comments h3 { font-size:14px; border-bottom:dashed 1px #ccc; margin:0 7px 3px; padding:3px 0; }
    .left ul,.right ul { list-style-type:none; margin:0; padding:0; line-height:150%; font-size:11px; }
    .left ul li,.right ul li { list-style-type:none; margin:0 0 20px; padding:0; }
    .left ul li ul,.right ul li ul { list-style-type:square; margin:0; padding:0 3px; }
    .left ul li ul li,.right ul li ul li { list-style-type:none; background:transparent url(images/bullet.gif) no-repeat 0 4px; border:0; margin:0; padding:0 0 2px 14px; }
    .left ul li ul li :hover { border-bottom:#ccc 1px solid;}
    .right h2,.comments h3 { font-size:14px; border-bottom:dashed 1px #ccc; margin:0 7px 3px; padding:3px 0; }
    .right ul,.right ul { list-style-type:none; margin:0; padding:0; line-height:150%; font-size:11px; }
    .right ul li,.right ul li { list-style-type:none; margin:0 0 20px; padding:0; }
    .right ul li ul,.right ul li ul { list-style-type:square; margin:0; padding:0 3px; }
    .right ul li ul li,.right ul li ul li { list-style-type:none; background:transparent url(images/bullet.gif) no-repeat 0 4px; border:0; margin:0; padding:0 0 2px 14px; }
    .right ul li ul li :hover { border-bottom:#ccc 1px solid;}

    Und hier was ich per Änderung eingefügt habe:

    <li id="linkcat-9" class="widget widget_links"><h2 class="widgettitle">Kunden</h2>
    <ul list-style-type:disc list-style-image:none !important>

    Wichtig ist mir die <ul> Definition, die leider nicht zum tragen kommt.

    Hat einer eine Idee was ich tun muss?

    Danke.

    Ich danke allen beteiligten für die hilfreiche Unterstützung, vor allem denen die so glorreiche Fragen gestellt haben.

    Ich habs hinbekommen. Hier die Lösung:

    <li style="list-style-type:none; list-style-image:none; background:transparent no-repeat 0 4px; border:0; margin:0; padding:0 0 2px 14px;">