@@at:
In 'ul' darf kein Textinhalt vorkommen; es dürfen nur 'li'-Elemente vorkommen. Eins muss (was ich recht unsinnig finde).
Unsinnig findest du aber doch hoffentlich und wahrscheinlich nur, dass ein einzelnes genügt.
Nein, IMHO sollte in der DTD nicht <!ELEMENT ul (li)+>
, sondern <!ELEMENT ul (li)*>
stehen; also kein 'li'-Element in 'ul' notwendig sein.
Wenn man die Liste nun dynamisch mit JavaScript erzeugen will, muss man entweder das 'ul'-Element auch dynamisch erzeugen oder ein 'li'-Dummy in die Liste setzen und dieses mit JavaScript löschen. Schöner wärs doch, man könnte '<ul id="myList"></ul>
' im HTML-Quelltext schreiben.
'ol' entsprechend, und auch:
<!ELEMENT dl (dt|dd)*>
<!ELEMENT thead (tr)*>
<!ELEMENT tfoot (tr)*>
<!ELEMENT tbody (tr)*>
<!ELEMENT tr (th|td)*>
Live long and prosper,
Gunnar
Flughafen in Tempelhof
findet jeder Hempel doof.