idog: MSIE: acrobatReader in popup

Beitrag lesen

hallo Vinzenz,

danke fuers durchlesen und den versuch mir zu helfen...
wissenschaftliche seite ist mein ernst : offizielle site der dfg gefoerderten klinischen "selfish-brain research group" universitaet lübeck.

ich mach noch einen versuch mein prob zu erklaeren  ok?:

folgender einfache JS code macht ordinaires popup auf fuer externe inhalte und eigene PDFs zum download:

<script type="text/javascript">
 var newWindow = null;
 function closeWin()
        {
     if (newWindow != null){
         if(!newWindow.closed) newWindow.close();
     }
 }
 function launchwin(winurl)
 {
     closeWin();
       newWindow = window.open(winurl,'newwin','height=400,width=660,left=150,top=150,scrollbars=yes,dependent=yes,resizable=yes');
       newWindow.focus();
       if(window.open(winurl,'newwin','height=400,width=660,left=150,top=150,scrollbars=yes,dependent=yes,resizable=yes') == null){
     alert( 'Please authorize popUps for our website!\n\nBitte erlauben Sie PopUps fuer diese Website!');
        }
 }
</script>

(zusaetzlich hab ich im objekt tag des haupt inhalts (swf)... onclick="closeWin()" stehen - damit machen alle anderen browser ausser MSIE das popup zu wenn ich ins Hauptfenster Klicke... das waere nicht mal noetig - ich dachte damit koennte ich den MSIE zum popupschliessen bewegen - aber negativ )

der js code oben klappt also wunderbar in fast allen browsern!
einziges im MSIE muss man wenn es sich bei dem link um einen zu ladenden PDF inhalt handelt mindestens 2x auf das link klicken ,damit das eventuell schon vorhandene nicht mehr fokusierte popup (hinter hauptfenster) geschlossen und ein neues im vordergrund erzeugt wird. ... komischerweise erst ab dem 2. PDF link, das man anklickt

mein frage ist : wie kann ich erreichen, dass auch die PDF links mit einmaligem anklicken im MSEI das gegebenenfalls unfokusierte popup schliessen und dann ihr eigenes oeffnen ? - genauso wie es bei normalen links eben klappt.

... also warum funzt closeWin(); in der launchwin(winurl)funktion nicht bei popups mit acrobatReader inhalt ???

ich hoffe , dass das jetzt klarer war ?
ich gebe zu , dass sich das alles ein bischen wie fliegen f*cken anhoert , aber der kunde (universitaet lübeck) stoert sich daran .-(
.. und ich hab jetzt schon _2 tage_ alles moegliche versucht das phaenomen zu beseitigen ... hab allerdings mit popups normalerweise gar nix am hut ( bin auf animationen spezialisiert)

danke im voraus...