Tabellen layout(mit divs)
Peppi898
- design/layout
0 Kalle_B0 Kalle_B
Einen wunderschönen guten morgen zusammen.
Habe folgendes Problem, und zwar habe ich eine normale Tabelle gemacht, darin dann eine Div und der Inhalt der div wird mittig der Tabelle angezeigt. Der Inhalt steht also nicht oben am Rand sondern in der Mitte am Rand. Dieses Problem hatte ich jetzt schon öfters und durch ein paar spielereinen auch immer gelöst - jetzt will es sich aber glaube ich nicht lösen lassen.
Hier der Quelltext:
-->"<div id="formatierung_div_navi">
<table bgcolor="#0000ff" cellpadding="0" cellspacing="0" width="150px" height="100%">
<tr>
<td cellpadding="0" cellspacing="0" width="130px" height="20px">
MAIN
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<!-- weitere tr´s - weiterer Inhalt.-->
</td>
</tr>
</table></div>
<td width="500px">
<div id="formatierung_div_infobox">
<table cellpadding="0" cellspacing="0" width="500px" height="15px">
<tr>
<td cellpadding="0" cellspacing="0" width="500px" height="15px">
hallo2
</td>
</tr>
</table>
</div>
</td>"<--
So dieser Quelltext steht jetzt innerhalb einer Tabelle.
Hier nochmal die css definitionen:
#formatierung_div_infobox {
width:500px;
height:15px;
background-color:#ff00ff;
margin:0px;
border-width:0px;
color:#ff3311;
}
Hoffe man kann mir weiter helfen.
MfG Patrick
</table></div>
<td width="500px">
Du beendest eine Tabelle und dann steht ein <td> allein. Was soll das?
Kalle
</table></div>
<td width="500px">Du beendest eine Tabelle und dann steht ein <td> allein. Was soll das?
Oh entschuldigung. davor wird ein <td> geschlossen, weil wie gesagt der kopierte quelltext in einer tabelle drin ist.
MfG Patrick
Mahlzeit,
</table></div>
<td width="500px">Du beendest eine Tabelle und dann steht ein <td> allein. Was soll das?
Oh entschuldigung. davor wird ein <td> geschlossen, weil wie gesagt der kopierte quelltext in einer tabelle drin ist.
Bitte? Du hast eine Tabelle, in deren Zellen <div>s stehen, die wiederum Tabellen enthalten? Welche Arte von Daten werden auf diese Weise "strukturiert"?
MfG,
EKKi
Hallo, EKKi,
Tabellen zum Layouten von Seiten - warum nicht? Ich sehe das längst nicht mehr so verbissen.
Erkläre mir bitte mal, wie du einen Text ohne CSS und ohne Tabelle in die horizontale und vertikale Mitte des Bildschirms bekommst. So geht's nicht:
<div width='100%' height='100%' valign=middle align=center>
Ich suche die Mitte
</div>
Aber so ganz wunderbar:
<table width='100%' height='100%'>
<tr><td valign=middle align=center>
Ich suche die Mitte
</td></tr>
</table>
Besonders den Anfängern sollte man keine Steine in den Weg legen. Lass ihn doch mit geschachtelten Tabellen eine Seite gestalten. Die Browser sind da wesentlich toleranter als die strengen Lehrer im SELFHTML Forum.
Kalle
Hallo Kalle_B
Tabellen zum Layouten von Seiten - warum nicht? Ich sehe das längst nicht mehr so verbissen.
Dein Problem :)
Erkläre mir bitte mal, wie du einen Text ohne CSS und ohne Tabelle in die horizontale und vertikale Mitte des Bildschirms bekommst. So geht's nicht:
<div width='100%' height='100%' valign=middle align=center>
Ich suche die Mitte
</div>
Warum sollte das ohne CSS gehen? HTML hat nichts mit der Darstellung zu tun.
Besonders den Anfängern sollte man keine Steine in den Weg legen. Lass ihn doch mit geschachtelten Tabellen eine Seite gestalten.
Nein, ich bin dafür Anfänger meilenweit vom Tabellenlayout wegzuhalten. Dann lernen sie sinnbehaftetes HTML und CSS. Und wenn sie das ordentlich können, kratzten sie sich an den Kopf und fragen sich, wie man so bloed(tm) sein kann und Tabellen zu Designzwecken zu missbrauen.
Die Browser sind da wesentlich toleranter als die strengen Lehrer im SELFHTML Forum.
In der Darstellung vielleicht, aber mir geht es um die Semantik.
thebach
Tabellen zum Layouten von Seiten - warum nicht? Ich sehe das längst nicht mehr so verbissen.
ich sehe es auch wie ekki, zwar nicht verbissen, aber standardkonform und barrierefrei
Erkläre mir bitte mal, wie du einen Text ohne CSS und ohne Tabelle in die horizontale und vertikale Mitte des Bildschirms bekommst. So geht's nicht:
<div width='100%' height='100%' valign=middle align=center>
Ich suche die Mitte
</div>
vermutlich hast einige html- und css-grundlagen nicht verstanden ;) - so kanns auf keinen fall funktionieren
<table width='100%' height='100%'>
<tr><td valign=middle align=center>
Ich suche die Mitte
</td></tr>
</table>
was hältst du von diesem code:
<div id="a"></div>
<div id="b">Ich suche die Mitte</div>
mit geeignetem css, welches ich dir jetzt mal pauschal vorenthalte weil ich es schon mindestens 20x hier gepostet habe, ist das kein problem ;)
das ganze ist kürzer, semantisch korrekt und mit css nahezu in alle formen zu bringen, die mit 2 elementen möglich sind ;)
ach nein, ich bin mal nicht so:
html, body {
position: relative;
height: 100%;
}
#a {
width: 1px;
height: 50%;
margin-bottom: -200px;
float: left;
}
#b {
position:relative;
margin: 0 auto;
height: 400px;
width: 600px;
clear: left;
background: #FF0000;
}
Besonders den Anfängern sollte man keine Steine in den Weg legen. Lass ihn doch mit geschachtelten Tabellen eine Seite gestalten. Die Browser sind da wesentlich toleranter als die strengen Lehrer im SELFHTML Forum.
natürlich soll man anfängern keine steine in den weg legen, warum sollte einfacherer code schwieriger zu verstehen sein als komplexerer code?
die browser sind historisch bedingt toleranter, das wird sich aber hoffentlich in zukunft mit xhtml 1.0 und application/xhtml+xml ändern ;)
<div id="a"></div>
<div id="b">Ich suche die Mitte</div>
> .....
> [code lang=css]
> html, body {
> position: relative;
> height: 100%;
> }
>
> #a {
> width: 1px;
> height: 50%;
> margin-bottom: -200px; /\* WOZU IST DAS GUT? \*/
> float: left;
> }
> ......
Welchen Beitrag bringt das Element mit id=a ?
Persönlich will ich in den Streit nicht eingreifen.
Ich warte auf meine Rentnerzeit, wenn wir endlich taugliches CSS zum globalen Layouten haben, und sage einstweilen: Jedem sein eigener obfuscated code...
mfg Beat
--
Selber klauen ist schöner!
Welchen Beitrag bringt das Element mit id=a ?
es sorgt dafür, dass #b vertikal zentriert sein kann - es ist immer 50%, es umgeht den bug, des verschwindens ohne scrollbalken den man mit position absolute hat und funzt ab ie 5.5 aufwärts
@@Kalle_B:
Erkläre mir bitte mal, wie du einen Text ohne CSS und ohne Tabelle in die horizontale und vertikale Mitte des Bildschirms bekommst.
Die Aufgabenstellung, die Darstellung einer Webseite ohne CSS zu realisieren, ist hochgradig sinnfrei.
Live long and prosper,
Gunnar
Tabellen zum Layouten von Seiten - warum nicht? Ich sehe das längst nicht mehr so verbissen.
Weil es längst bessere Möglichkeiten gibt, nämlich CSS.
Erkläre mir bitte mal, wie du einen Text ohne CSS und ohne Tabelle in die horizontale und vertikale Mitte des Bildschirms bekommst. So geht's nicht:
Wenn du die besseren Möglichkeiten natürlich ausschließt, geht’s natürlich auch nicht.
Besonders den Anfängern sollte man keine Steine in den Weg legen. Lass ihn doch mit geschachtelten Tabellen eine Seite gestalten. Die Browser sind da wesentlich toleranter als die strengen Lehrer im SELFHTML Forum.
Anfänger sollte man aber nicht auf Irrwege führen, die Sackgassen sind. Wer Webseiten erstellen will, die auch passabel aussehen, dabei aber auf CSS verzichtet, halst sich viel mehr Probleme auf. Die Zeit für diese Probleme hätte man auch in das Lernen von CSS stecken können.
Hinzu kommt, dass sich immer weniger Profis mit Tabellen-Layout auskennen, da sie sich nicht mehr damit beschäftigen, während das Wissen um CSS stetig wächst. Damit ergibt sich das Problem, dass Hilfe zu veralteten Layoutmethoden weniger wird.
Habe folgendes Problem, und zwar habe ich eine normale Tabelle gemacht, darin dann eine Div und der Inhalt der div wird mittig der Tabelle angezeigt. Der Inhalt steht also nicht oben am Rand sondern in der Mitte am Rand. Dieses Problem hatte ich jetzt schon öfters und durch ein paar spielereinen auch immer gelöst - jetzt will es sich aber glaube ich nicht lösen lassen.
Dein Problem kommt nicht rüber. Du beklagst dich, dass der div angezeigt wird? Und das willst du nicht? Oder was?
Wenn nichts anderes gesagt wird, stellt <td> einen Inhalt vertikal in die Mitte, horizontal linksbündig dar. Wenn du es anders willst, sage ihm:
<td valign=bottom align=right>
und du hast den Inhalt rechts unten.
Falls das immer noch nicht dein Problem löst, gebe allen Elementen einen border und schaue, wo der div im td steht und wo innerhalb des div dessen Inhalt.
Kalle