Timo "God's Boss" Reitz: Widerspruch

Beitrag lesen

Tabellen zum Layouten von Seiten - warum nicht? Ich sehe das längst nicht mehr so verbissen.

Weil es längst bessere Möglichkeiten gibt, nämlich CSS.

Erkläre mir bitte mal, wie du einen Text ohne CSS und ohne Tabelle in die horizontale und vertikale Mitte des Bildschirms bekommst. So geht's nicht:

Wenn du die besseren Möglichkeiten natürlich ausschließt, geht’s natürlich auch nicht.

Besonders den Anfängern sollte man keine Steine in den Weg legen. Lass ihn doch mit geschachtelten Tabellen eine Seite gestalten. Die Browser sind da wesentlich toleranter als die strengen Lehrer im SELFHTML Forum.

Anfänger sollte man aber nicht auf Irrwege führen, die Sackgassen sind. Wer Webseiten erstellen will, die auch passabel aussehen, dabei aber auf CSS verzichtet, halst sich viel mehr Probleme auf. Die Zeit für diese Probleme hätte man auch in das Lernen von CSS stecken können.
Hinzu kommt, dass sich immer weniger Profis mit Tabellen-Layout auskennen, da sie sich nicht mehr damit beschäftigen, während das Wissen um CSS stetig wächst. Damit ergibt sich das Problem, dass Hilfe zu veralteten Layoutmethoden weniger wird.

--
Reden ist Silber, Schweigen ist Gold, meine Ausführungen sind Platin.
Self-Code: sh:( ch:? rl:( br:> n4:( ie:{ mo:) va:) de:> zu:} fl:| ss:| ls:~ js:|