bleicher: Benutzerfreundliches Layout und Suchmachinenoptimierung

Beitrag lesen

Grüße,

ich hatte neulich eine Diskussion über das Design/Layout, das am besten bei den Usern ankommt und nen besseren Traffic (sorry für das englische Wort...ich kann es nicht anders ausdrücken) erzielt.

du solltest dich nicht entschuldigen - verwenden von fremdsprachigen wörtern die den sinn besser und präziser erfassen ist imho pflicht.

Die Diskussion war über Seiten bzw. Portale, die mit runden Ecken, Bildern und Schatten programmiert sind, gegenüber Seiten, die - sage ich Mal - einfach mit z.B. Linien (oben, rechts, unten und links) etc. erstellt sind. (was eigentlich sich fast nur mit CSS umsetzen lässt)

NUR mit css

Ich war/bin der Meinung, dass man möglichst auf die vielen Bildern und runden Ecken, Schatten etc. verzichten soll, um eine Seite einerseits benutzerfreundlich zu gestallten, andererseits barrierefrei und zugänglich für die Suchmaschinen zu coden, da es in vielen Fällen dazu kommt, da das Layout den Programmierer zwingt einen, für die Suchmaschinenoptimierung nicht geeigneten Code zu wählen/verwenden (weil es einfach nicht anders geht).

wenn du barby-puppen über deine seite verkaufst, sind runde ecken fplicht

Einige Kollegen/Kolleginnen meinten, dass es doch bekannt, dass die, mit Schatten, runden Ecken etc., erstellten Layouts, heute eine sehr gute Rate bei den Usern haben, und daher sollten die Seiten und Portale in diese Richtung gehen.

inhalt imho vor form. die ekcen können noch so rund sein, aber wenn die seite keine interessanten infos bietet....

Für meine Frage, ob es einen Artikel oder Ähnliches, wo man sowas lesen könnte, gibt, hatten sie keine Antwort...
Kurz gesagt, sie hatten keinen Beweis, der Ihre Aussage untermauern könnte.

jo - das ganze ist "imho-bereich". manche mögen rubens, manche lieber picasso - jedem das seine.

MFG
bleicher

--
__________________________-
Menschen an sich , sind nicht schlecht - es sind nur ihre Taten (c).
http://www.sexgott-or-not.com/?test=428054