Nein da stimmt was nicht: IE zeigt auch im Offline (also wenn ich die html datei von meiner festplatte öffne) -27 an, online aber nach wie vor NaN!!
Mozilla off -27, on +4Gruß
und wenn ich nun eine neue variable deklariere
var daysNe = Math.round(daysSince);
var daystr = daysNe < 2 ? " Tag erstellt." : " Tagen erstellt.";
kommt IE auch nicht mehr durcheinander (vorher war daysSince = Math.round(daysSince) )
Und es wird in allen versionen -27 angezeigt, also kein "NaN" mehr. Jetzt scheint es nur noch ein mathematisches Problem zu sein, oder?
edit: Juhuu ich habs rausgefunden! Also Javascript liest den Monat von 0 an, das heißt Mai ist nicht "5" sondern "4". Damit klappt die Anzeige jetzt sowohl im Moz als auch im IE. Dass 4 Tage statt korrekterweise 3 Tage ngezeigt wird, könnte daran liegen, dass ab dem 22. um 0 Uhr gerechnet wird, also der 22. mitgezählt wird. Werde dann einfach den 21. eintragen oder bei der Berechnung 1 abziehen.
Fette sache! Danke für eure Hilfe! Ich denk mal das validieren bzw. debuggen hat schon einiges gebracht und besonders das datumsformat im newDate
Vielen Dank!