Hi Ingo,
ok, wenn es aber nur *ein* Verleger ist, dann erübrigt sich die Sperrung.
Hier wird auch nix gesperrt. Die Datei wird manuell hochgeladen (Server) und das Perl Script liest diese immer nur aus (Ähnlich früher Basic read und data). Die Datei wird immer ausgelesen. Beim auslesen werden die Felder geprüft und ggf. in die integrate.txt mit der passenden CSS-Class geschrieben.
Die Datei sollte den reinen Text enthalten, ggfls. mit einem angegebenen HTML-Markup für Überschriften, Hervorhebungen etc.
Das Layout sollte über CSS erfolgen, welches dem späteren Client anhand der Information in der CSV zusammengestellt wird; am einfachsten wäre die Einbindung verschiedener CSS-Dateien.Ich sehe wirklich keinen Grund, verschiedene Textauszeichnungen zu speicherm.
Das sind die Klassen, um die es geht (vier verschiedene)http://www.vam-shop.com/online-journal-beta.shtml. Der letzte Artikel ist per SSI eingefügt.
Das momentane PearlScript:
#!/usr/bin/perl -w
###############################################################################
DecisionMaker: Version 1.00 #
Developed started in: 22.05.2008 #
Finished in: XX.XX.2008 #
Programmed by: Gary-Technologies #
###############################################################################
print "Content-type: text/html\n\n";
print "<!-- ############################### -->\n";
print "<!-- #Das ist die Klasse Text Links# -->\n";
print "<!-- ############################### -->\n";
print "\n";
print '<div class="inner_left_links">',"\n";
print ' <p class="report">Ob Sie es glauben oder nicht, dieser Text wurde vom Server generiert. Und das war gar nicht so einfach!</p>',"\n";
print "</div>\n";
print "\n";
print '<div class="inner_right_links">',"\n";
print ' <img src="bild_05.png" alt="import">',"\n";
print "</div>\n";
Dieser untere Teil (Print Anweisungen) zeigt, wie ich mir ungefähr die fertige integrate.txt vorstelle. Die soll aus sochen Blöcken betehen. Also ~ Print "Inhalt von integrate.txt"
Viele Grüsee Gary