gary: Verhalten bei flock/LOCK_EX

Beitrag lesen

Hallo Ingo,

[...] müssen hier tatsächlich unterschiedliche Reihenfolgen gspeichert werden - allerdings nur, wenn Du direkt den HTML-Code für das jeweilige Layout speicherst. Und bei jeder Änderung der Einstellung in der csv müsste auch der Ausgabetext geändert werden. Ich finde das äußerst unflexibel und unpraktisch.

Sorry, du eisst ja noch nicht alles *g*

Der Abfrageteil, soll aus dem rauchen.txt eine Datei einbinden, die so lautet wie der Text rauchen.txt in der csv bzw rauchen.png

Also in der integrate.txt:

<p class="report">Variable</p>
Variable bedeutet den Inhalt der rauchen.txt Das einzufügen wäre die Aufgabe von Perl.

<img src="Variable" alt="import">
Variable hier bedeutet die Bilddatei rauchen.png

Da der Artikel Text sowie das zugehörige Bils den gleichnen Namen haben, wäre auch eine solche CSV möglich:

1        2        3
"Layout","Rubrik","Thema"
    |        |          |
"Links","Gesundheit","rauchen"
"Rechts","Sparen","auto"
"Oben","Sparen","strom"
"Unten","Lifestyle","urlaub"

Und das PerlSkript nimmt "rauchen" als Variable und macht daraus einmal "rauchen.txt" und "rauchen.png", bevor es in die "integrate.txt" schreibt.

Du könntest z.B. die Inhalte im XML-Format speichern [...]

XML kenne ich nur vom Hörensagen...

Grüsse gary