Moin!
Da PayPal meines Wissens keine derartige persönliche Prüfung vornimmt, reicht es eben nicht für ein AVS. Wenn Du ein (kosten-)freies AVS erstellen willst, kannst Du das nur durch eine entsprechende kostenlose Community machen, bei der ein Mitglied für das nächste bürgt - wichtig ist, dass die "Beweiskette" lückenlos bleibt.
ja, mittlerweile bin ich von dem Gedanken mit PayPal wieder abgekommen, da PayPal ja nicht "Face-To-Face" überprüft.
Wie sähe das mit einer kostenlosen Community aus?
Sowas ist schwierig aufzubauen.
Wenn man sich mal CAcert als Vorbild nimmt: Diese Community hat für den Anwendungsfall "SSL-Zertifikate" mittlerweile eine (allerdings nach Ländern höchst unterschiedlich) gut ausgebaute Infrastruktur durch viele Mitglieder. Eine Beglaubigung eines CAcert-Mitglieds geschieht durch ein persönliches Treffen und die Vorlage von zwei Ausweisdokumenten. In der Folge gibt der Beglaubiger seine positive Beglaubigung in das System ein und vergibt dadurch Punkte. Ab einem gewissen Punktestand kann man längerfristig gültige Zertifikate erhalten und auch selbst beglaubigen. In Deutschland ist die Dichte an Beglaubigern mittlerweile so hoch, dass es keine Master-Beglaubiger mehr gibt, die auf einen Schlag so viele Punkte vergeben können, dass man sofort selbst beglaubigen kann.
Im Rahmen der CAcert-Beglaubigung wird auch das Geburtsdatum abgefragt. Allerdings ist diese Information nicht öffentlich einsehbar, und sollte laut http://blog.cacert.org/2008/05/306.html eigentlich tendentiell eher gelöscht werden.
CAcert ist 2002 gestartet.
Wie schlau oder problematisch es ist, bei CAcert ein Geburtstagszertifikat für "pr0n" einzuführen, wäre diskussionswürdig. ;)
- Sven Rautenberg
"Love your nation - respect the others."