echo $begrüßung;
Soweit ich weiß, kann man Daten bzw. sowas wie Datensätze ja auch ohne einer MYSQL-Datenbank speichern, auslesen, ändern oder löschen, in dem man statt einer Datenbank eine txt-Datei verwendet.
Könnt Ihr mir bitte sagen, mit welchen php-Funktionen ich mich da beschäftigen muß, damit ich oben Beschriebenes verwirklichen kann?!
Du möchtest Text-Dateien als Datenbankersatz verwenden? Das kann man nur bis zu recht geringen Größen guten Gewissens empfehlen. Bedenke, dass sämtliche Komfortmerkmale einer Datenbank damit nicht zur Verfügung stehen oder teilweise nur umständlich zu realisieren sind. Dateien im Allgemeinen sind nur eine Aneinanderreihung von Bytes. Man kann beispielsweise nicht einfach etwas dazwischenschieben. Wollte man so etwas machen, gilt es zunächst die Position zu errechnen, dann den Rest bis zum Ende auszulesen, das Einzufügende zu schreiben und den Rest hinten anzufügen.
Bei Textdateien verwendet man oftmals ein Zeichen als Trennzeichen, z.B. den Zeilenumbruch. Willst du nun den dritten Datensatz haben, musst du zeichenweise die Datei lesen, bis zum zweiten Zeilenumbruch. Ab dort bis zum nächsten Zeilenumbruch steht dein Datensatz. Das ganze kann man beim kompletten Einlesen der Datei auch mittels Stringfunktionen erledigen. Doch du siehst sicher schon an den Beispielen, dass dieses Handling je nach Aufgabenstellung recht umfangreich werden kann. Es gilt hier Aufwand und Nutzen gegeneinander anzuwägen.
Eine für dich einfache Möglichkeit wäre, wenn du deine Daten in einer Struktur verwaltest (Array oder Objekt), und dieses komplett serialisiert in eine Datei schreibst. Nach dem Einlesen und Deserialisieren hast du dann wieder eine Struktur. Den Aufwand, die Struktur textdateifähig zu machen und sie wiederherzustellen erledigt dann PHP für dich.
Als Kompromiss zwischen "einfach" und "Komfort" kann man SQLite sehen. Das stellt einen SQL-datenbanktypischen Zugriff auf eine irgendwo abgelegte Datei zur Verfügung, ohne dass ein DBMS ständig bereitstehen muss.
echo "$verabschiedung $name";